Hallo,
vor einigen Tagen habe ich hier von meiner Reha (WfbM) und meiner EM-Rente berichtet. Nun bin ich Produktionsmitarbeiter Verdienst ca. 300 € Monatlich davon behält die Grundsicherung etwas mehr als die Hälfte ein. Den Antrag auf EM-Rente habe ich in der Reha gestellt als ich noch nichts verdient habe, nun kommen ja die 300 € dazu. In der Lohnsteuerabrechnung steht was von Anteil Rentenversicherung 5089,44 und Steuern 5132 das wird wohl auch damals berücksichtigt worden sein, nur was ist dann jetzt mit den knapp 3600 € Zusätzlich haben diese auch noch irgendwelche Auswirkungen auf EM-Rente bzw. spätere Altersrente.
Die Altersrente bleibt also bei jedem gleich der in einer WfbM arbeitet egal ober er nur GS bezieht oder schon eine EM-Rente. Falls man besser stehen sollte ohne EM-Rente könnte man diese auch Ruhen lassen.
Aber das beste ist eh einen Termin bei der DRV zu machen mit den Unterlagen die ich nun zur Verfügung habe. Meiner Meinung nach muss diese, weil ich ja nun auch Einkommen habe, doch neu brechnet werden?!