Hallo!
Ich bin Anfang 30 und beziehe seit letztem Jahr eine volle EM-Rente auf unbestimmte Dauer.
Ich habe mich inzwischen ein Stück weit damit abgefunden/mich damit auseinandergesetzt, dass ich wohl nie einer Erwerbstätigkeit im Sinne eines Teilzeit- oder Vollzeitjobs nachgehen werde können. Vielleicht ist in späteren Jahren mal ein Minijob drin, das weiß ich aber noch nicht. Das wird die Zukunft zeigen.
Nun mache ich mir natürlich auch Gedanken um meine Altersrente. Wie sieht es denn da aus? Wie viel würde ich denn da bekommen? Kann ich mir das jetzt schon irgendwie selbst errechnen? Ich habe Angst, im Alter zu verarmen, da ich ja nur ein paar Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt habe. Mit meiner EM-Rente kann ich (zusammen mit dem Lebenspartner) auskommen. Ist mehr als Hartz 4, was eine Menge bedeutet, denke ich mal.
Wie sieht es mit privater Altersvorsorge aus? Ist das möglich und nützlich? Wenn ja, wie und wo und was?
Grüße
Andrea