EM-Rente und Familienversicherung für Partner

von
rater

Meine Frage: Ich noch ALG I, meine Frau ohne Bezüge. Wohnen im Eigenheim.
Sie ist momentan bei mir familienversichert. Wenn ich EM-Rente erhalte, was ist dann mit der Familienversicherung meiner Frau? Muß sie dann ALG II beantragen, damit sie krankenversichert ist?

von
Steffen

Wenn Ihre Frau jetzt bei Ihnen familienversichert ist, dann bleibt sie das auch für den Fall, dass Sie EM-Rente beziehen (varausgesetzt Ihre Frau hat kein eigenes Einkommen über 300€ im Osten bzw. 350 € im Westen).

von
Tom

Die genannten Grenzen von Steffen beziehen sich auch Einkommen aus selbständiger Tätigkeit.

Nach Rückfrage bei meiner Krankenkasse aus ähnlichem Grund vor etwa2 Monaten wurde mir gesagt, ein Minijob bis 400,-- Euro ist bei der Familienversicherung ohne Belang.

Gruß Tom

Experten-Antwort

Hallo rater,

den Beiträgen von Steffen und Tom möchte ich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 10 Abs. 1 SGB V. Hier sind auch die Einkommensgrenzen (300/350 EUR sowie max. 400 EUR bei geringfügig Beschäftigten) verankert. Für eine rechtsverbindliche Auskunft muß ich sie jedoch trotzdem an Ihre zuständige Krankenkasse verweisen.

von
rater

Der Kern meiner Frage lautet: Ist meine Frau bei mir weiter familienversichert, wenn ich EM-Rente erhalte?

Experten-Antwort

Kurz gesagt: Ja, sofern...(vgl. bisherige Antworten).

Es gibt aber seit dem 01.04.2007 eine weitere Möglichkeit, die die bisherigen Aussagen kippen könnten. Nämlich die Einführung einer neuen Versicherungspflicht für Personen ohne anderweitigen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall. Deswegen rate ich Ihnen auf jeden Fall bei der Krankenkasse nachzufragen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?