Hallo,
im Internet gelesen:
...Wer eigentlich nur Anspruch auf eine halbe Erwerbsminderungsrente hat, weil er noch drei bis sechs Stunden pro Tag arbeiten kann, aber keinen Teilzeit-Arbeitsplatz findet, bekommt eine volle Erwerbsminderungsrente. Man spricht von so genannten Arbeitsmarktrenten,....
Wie sieht es bei mir z. B. aus?
- schwer behindert 30 %GdB, Gleichstellung
- war noch nie beim MDK
- Leistungen zur Teilh. a. Arbeitsleben wurde wegen mangelnder Erfolgsaussichten eingestellt (Schreiben von der DRV bekommen)
- Reha-Umschulung zur Bürokauffrau
- seit 2005 auf Arbeitssuche
- arbeitsuchend ohne Leistungsbezug
gemeldet
- Jahrgang 1960
- Weiterbildung durch DRV gemacht, mit
sehr gut abgeschlossen
-
Arbeitsamt hat mir noch nie einen Arbeitsplatz vorgeschlagen. Selber über 1000 Bewerbungen geschrieben. (Bitte keine Kommentare dazu, warum es nicht geklappt hat – bin nicht der Arbeitgeber und wenn ich es wüsste, würde ich jetzt hier nicht mein Problem schildern!)
Integrationsfachdienst eingeschaltet aber kurze Zeit mich davon abgewandt. Von denen kam überhaupt keine Unterstützung!
- Möchte jetzt volle EM-Rente einreichen
Frage!
Muss ich vorher zur Reha und MDK? Es heißt ja immer „Reha vor Rente“, aber bei mir ist es nicht wegen Gesundheit, sondern weil der Arbeitsmarkt für mich verschlossen ist.
Gruss
Maaboo