Guten Tag,
Ich bin 40 Jahre alt,bin EU-Bürger,und seit 2 Jahre erhalte volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet wegen Krankheit ( nicht wegen Arbeitsmarkt ) bis zum Rentenalter und kann auch nicht unter 3 Stunden Arbeiten. Also 100% voll Erwebsunfähig wegen Krankheit! Bevor die volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet bewilligt habe habe ich auch wegen 100% Krankheit ( aber immer befristet seit 2004 -bis vor zwei Jahre wo mich die -volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet --bewilligt wurde --mit viele gekämpften vor Gericht musste ich mein Recht bestreiten ) Das hat dazu geführt zum: Misstrauen und verlieren an glauben zu den Deutsche Rentenversicherung" den schlafende Hund nicht zu wecken "
Darum versuche ich auf andere wegen um den "den schlafende Hund nicht zu wecken " ( trotzdem wenn Ärzten,Gutachter,Gericht --100% der Meinung sind das ich volle Erwebsunfähig unbefristet -bin --und obwohl jetzt seit volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet -erhalte ruhe habe von Schikanie der Deutsche Rentenversicherung--kann sich immer ( auch wenn es kein Anhlatszeichen der Gesundheitsbesserung im Sicht ist ) die Deutsche Rentenversicherung immer etwas einfallen mich zu schikanieren ) Bis heute bekam ich keine Nachprüfen von der Deutsche Rentenversicherung --wegen Besserung der Krankheit!
Ich gehe regelmäßig zu Facharzt (Psychiater ) und erfolge 100% die ärztliche Einweisung -mit der Hoffnung es besser sich .Leider die jetzige/aktuelle -Äztliche Prognose -ist klar --keine Besserung im Sicht --unvorhersehbar !
FRAGEN:
Kann man als EU -Bürger innerhalb der EU (SPANIEN ) mit volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet wegen Krankheit nach Spanien Auswandern ( natürlich dort werde ich zur meine Gesundheitliche Vorteile weiter behandelt wie hier in Deutschland ) wenn es keine Gesundheitliche Besserung im Sicht sei --ohne das ich mit verkürzungen rechnen muss ?
-Hängt es von der Krankheit ab ? ( Beispiel : Deutsche Rentenversicherung könnte sagen : Diese Art: XY Krankheit hat keine Besserung in Sicht und Ihre weil Sie zusätzlich jung sind -40 Jahre --sehen wir eine Besserung im Sicht )
Welche schritte muss ich beachten das es meine Rente nicht verkürzt wird ?
Ist es die verkürzung --Krankheitsabhänig ?
Im welche Abständen wird geprüft ?
Und ob noch geprüft wird ? beim volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet wegen Krankheit--wenn -Äztliche Prognose -ist klar --keine Besserung im Sicht --unvorhersehbar !
Ob die Rentenversicherung auch so sieht das es keine Besserung beim meine Krankheit im Sicht ist ( habe volle Erwebsunfähigkeitsrente unbefristet wegen Krankheit erhalten deswegen ) wie die -Äztliche Prognose -ist klar --keine Besserung im Sicht --unvorhersehbar ?
Bitte nur ernsthafte konkrete,klare Antworten&Ratgeber&Tipps die mich wirklich weiter helfen !
Bin sehr gespannt und dankbar !