EMR wie wird das versteuert?

von
Knut

Liebe Forumsmitglieder, liebes Expertenteam,
Vielleicht gehört diese Frage nur zum Teil in dieses Forum, aber es handelt sich ja um meine EMR die das erste Mal zum 01.08.19 gezahlt wird.
Wie ich hörte, muss diese zusammen mit meiner betrieblichen Altersvorsorge versteuert werden.
Wie geschieht dies?
Bei Abgabe der Erklärung als Einmalzahlung, oder kann das auch pauschal monatlich abgewickelt werden?
Und wer ist dafür zuständig? Muß ich das händisch überweisen?

Vielen Dank an Euch.

Knut der nun auch seine EMR erhält

von
santander

Sie machen nächstes Jahr ganz einfach eine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2019 ( wie hoffentlich in der Vergangenheit auch ). Da geben sie alle ihre relevanten Einnahmen und Ausgaben an.

von
Schorsch

Zitiert von: Knut

Wie geschieht dies?
Bei Abgabe der Erklärung als Einmalzahlung, oder kann das auch pauschal monatlich abgewickelt werden?

Sollten Sie steuerpflichtig sein, wird die gesamte Steuerschuld sofort fällig.
Nur bei sehr hohen Beträgen könnte eventuell eine Ratenzahlung mit dem Finanzamt vereinbart werden.
Zitiert von: Knut

Und wer ist dafür zuständig? Muß ich das händisch überweisen?

Das müssten Sie selbst überweisen.
Es könnte höchstens sein, dass die Zahlstelle Ihrer betrieblichen Altersversorgung die dafür fälligen Steuern automatisch abführt.

MfG

von
Walter

Keine Angst, die Rentenzahlstellen melden alles an das Finanzamt.
Ganz normal eine Einkommenssteuerklärung machen, sobald die Belege eingetroffen sind.
Bequemer und schneller geht es wenn ein Zertifikat beim Finanzamt beantragt wird.
Google weiß bescheid.

von
Schorsch

Zitiert von: Walter

Bequemer und schneller geht es wenn ein Zertifikat beim Finanzamt beantragt wird.

Das nennt man "Rentenbezugsmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt" und kann online angefordert werden:
https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/

MfG

Experten-Antwort

Hallo Knut,

bezüglich der gesetzlichen Rente müssen Sie eine Einkommenssteuererklärung machen und dort die erhaltenen Rentenbeträge (und natürlich auch alle anderen Einkünfte) angeben. Den Hinweis zur Rentenbezugsmitteilung haben Ihnen die anderen Teilnehmer ja schon gegeben. Die fällige Steuer müssen Sie dann selbst an das Finanzamt überweisen. Ein monatlicher Abzug von der Rente (wie beim Arbeitsentgelt) ist nicht möglich. Es kann sein, dass das Finanzamt dann für die Zukunft Steuervorauszahlungen (z.B. quartalsweise) festsetzt. Genaueres dazu kann ich aber hier im Forum der Rentenversicherung nicht sagen, dazu müssten Sie sich an das zuständige Finanzamt wenden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?