Guten Tag Forumbesucher und Experten!
Mir wurde die volle EMR zugesprochen mit Beginn 01.09.2012.Arbeitslosengeld beziehe ich aber nur bis 07.2012.Muss ich mich in der Übergangszeit privat krankenversichern?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
das fragen Sie doch am besten Ihre Krankenkasse, wenn Sie gleich anrufen, wissen Sie das in 10 Minuten :)
Da ist leider Freitag um 14.00Uhr niemand mit Kompetenz erreichbar.Aber trozdem vielen Dank für den tollen Tipp!
Vielleicht weiss ja dochjemand mit entsprechender Kompetenz hier bescheid.
Vielen Dank!
für das Problem, das sich ab Sommer stellen könnte, reicht ja vielleicht auch der Montagvormittag?
das entsprechende Krankenkassenforum?
Hallo Dorle,
das müssen Sie nicht, wenn Sie die Voraussetzungen für die "Krankenversicherung der Rentner" (KVdR) erfüllen - bei der auch Rentenantragsteller vor dem Rentenbeginn umfassenden Schutz der Krankenversicherung haben. Für die Dauer bis zum Rentenbeginn sind aber grundsätzlich auch für Rentenantragsteller Beiträge zu entrichten (evtl. liegen aber auch die Voraussetzungen für eine kostenfreie Familienversicherung vor).
Die Voraussetzungen können Sie dem Merkblatt "Krankenversicherung der Rentner und Pflegeversicherung" (Vordruck "R815") entnehmen. Diesen erhalten Sie in unserer Beratungsstelle oder über http://www.deutsche-rentenversicherung.de (in der "Suche" nur "R815" eingeben). Bitte wenden Sie sich jedoch für ein verbindliche Auskunft an Ihre Krankenkasse.
Vielen Dank an " von oder "und die Experten hier im Forum für die schnelle und kompetente Antwort.
Gruss Dorle
Vielen Dank an " von oder "und die Experten hier im Forum für die schnelle und kompetente Antwort.
Gruss Dorle
An Schade und all die Allwissenden in diesem Forum:
Lasst die Leute ihre Fragen stellen und wenn Euch was stört lasst die Experten antworten und gebt nicht überall Euern senf dazu.
MfG
Didi
an Didi! vielen Dank für deine Worte:-)))
Dorle
Klar kann ich mir meinen "Senf" auch sparen.
Wenn Sie aber die Expertenantwort richtig lesen, hat er Dorle (genau wie ich) an die Krankenkasse verwiesen.
Der Experte hat zwar einiges umschrieben, er hat sich aber auch nicht festgelegt und die gestellte Frage nicht beantwortet.
Schönes WE
Aber der Ton macht die Musik.