Hallo,
wie werden beitragsfreie Zeiten (bin arbeitslos ohne Leistungsbezug) bei den Entgeldpunkten gewichtet. Erhöhen solche Zeiten die Rente ???
Danke
jo
Hallo,
wie werden beitragsfreie Zeiten (bin arbeitslos ohne Leistungsbezug) bei den Entgeldpunkten gewichtet. Erhöhen solche Zeiten die Rente ???
Danke
jo
Soweit ich weiß, gibt es für Anrechnungszeiten wegen Arbeitslosigkeit keine Entgeltpunkte.
Die Anrechnungszeit hilft nur, die Wartezeit von 35 Jahren zu erfüllen.
Hallo jo,
direkt werden diese Zeiten derzeit nicht mehr mit Entgeltpunkten bewertet, aber die weitere Meldung bei der AfA und die Meldung dieser Zeiten an die DRV ist trotzdem nützlich:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/03_vor_der_rente/03_rentenzeiten/01_rentenrechtliche_zeiten/00_03_arbeitslosigkeit.html
ich
wie werden beitragsfreie Zeiten (bin arbeitslos ohne Leistungsbezug) bei den Entgeldpunkten gewichtet. Erhöhen solche Zeiten die Rente ???
Danke
jo
wie werden beitragsfreie Zeiten (bin arbeitslos ohne Leistungsbezug) bei den Entgeldpunkten gewichtet. Erhöhen solche Zeiten die Rent
Danke
jo
Was haben Sie von dieser An twort??
MfG.
Hallo,
zu den Entgeltpunkten will ich doch nochmal nachhaken.
Wie hoch ist der Entgeltpunkt bei Arbeitslosigkeit bei Meldung an die DRV ?
Danke
jo
Hallo jo,
direkt werden diese Zeiten derzeit nicht mehr mit Entgeltpunkten bewertet, aber die weitere Meldung bei der AfA und die Meldung dieser Zeiten an die DRV ist trotzdem nützlich:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/03_vor_der_rente/03_rentenzeiten/01_rentenrechtliche_zeiten/00_03_arbeitslosigkeit.html
ich
[/quote]
zu den Entgeltpunkten will ich doch nochmal nachhaken.
Wie hoch ist der Entgeltpunkt bei Arbeitslosigkeit bei Meldung an die DRV ?
Ich habe keinen Arbeitsplatz und das darf mir doch nicht auch noch zum Nachteil bei der Altersrente führen!
Also, der Wert muss doch zwischen 0,1 bis 1,0 liegen ?
Danke
jo
Hallo jo,
direkt werden diese Zeiten derzeit nicht mehr mit Entgeltpunkten bewertet, aber die weitere Meldung bei der AfA und die Meldung dieser Zeiten an die DRV ist trotzdem nützlich:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/03_vor_der_rente/03_rentenzeiten/01_rentenrechtliche_zeiten/00_03_arbeitslosigkeit.html
ich
Gruß
w.
http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/
W*lfgang, sie sind spitze!
Daumen hoch!
Das mit der Grundbewertung und Vergleichsbewertung früherer Zeiten wusste ich schon, dachte mir aber, danach fragt jo nicht.
[quote=202182] W*lfgang, sie sind spitze!
Daumen hoch!
Das mit der Grundbewertung und Vergleichsbewertung früherer Zeiten wusste ich schon, dachte mir aber, danach fragt jo nicht./quote]Hallo Justine,
natürlich war Jo's Frage auf aktulle Alo ohne LB gemünzt, insofern meine Antwort 'etwas' provozierend - give me five ;-)
Gruß
w.
SaschaK, bitte betrachten Sie dies als Er-
gänzung und nicht als Kritik.
2014 71400 :vorerst 34857 Durchschnitts-
verdienst 2,0484 EP( Entgeltpunkte zu 28,61
Rentenwert West Euro 58,60 Rente.
Seit 2003 der niedrigste Wert in 2009 64800: 30879 2.0985 höchstmögliche
EP.zu dieser Zeit 27,47 Rentenwert x 2.0985
57,65 Rente West.
Nunmehr, da dynamisch 28,61 x 2.0985
60,04 Rentenwert, bitte nachrechnen.
MfG.
"Geht auch online"
Damit ist gemeint-die Anforderung der Be-
scheinigung-, und nicht, die Daten ablesen
zu können.
Kein falsches Forum, stellte fest, der aufgeführte
"Anpassungsbetrag wird anders berechnet
bei Zahlung der Mütterrente für 2014,als
dies in der Zeitschrift" test" Nr.2/2015 dar-
gestellt.
Die CD kann dies auch nicht ausrechnen, bin
schon gespannt wie sich das Finanzamt ver-
hält.
MfG.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen