Entgelthöhe

von
Tom

Hallo,
ich verdiene ca. 6400,- € brutto im Monat. In den Monaten Juni + Juli habe ich je ca. 1500,- € Sonderzahlung erhalten. Mein Arbeitgeber führt RV-Beträge für diese Monate von einem Betrag von 6700,- € ab. Das sei der mtl. Höchstwert. Was passiert mit dem Restbetrag? Den könnte ich noch gebrauchen, um auf die jährliche Höchstgrenze (80400, €) zu kommen?

von
Jonny

Da sollte mehr möglich sein.

Siehe dazu https://help.sap.com/doc/saphelp_470/4.7/de-DE/26/e963e839a211d189360000e829fbbd/content.htm?no_cache=true

Experten-Antwort

Hallo Tom,

bei der Beurteilung Ihres Falles kommt es darauf an, ob es sich bei den Zahlungen in den Monaten Juni und Juli um laufende Arbeitsentgelte (zum Beispiel Überstundenvergütungen) oder einmalig gezahlte Arbeitsentgelte (zum Beispiel Urlaubsgeld oder Gewinnbeteiligungen) gehandelt hat.

Sofern es laufende Arbeitsentgelte waren, wäre die Beachtung der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze richtig. Die übersteigenden Beträge wären dann beitragsfrei.

Handelte es sich aber um einmalig gezahlte Arbeitsentgelte, dann müsste unter Berücksichtigung der von Ihnen angegebenen Zahlen die Zahlung im Juni in voller Höhe und die Zahlung im Juli zumindest teilweise beitragspflichtig sein.

Sie sollten den Sachverhalt nochmal mit Ihrem Arbeitgeber klären.

Falls dies zu keinem Ergebnis führt, können Sie sich an Ihre zuständige Krankenkasse wenden, da diese als Einzugsstelle für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag über die Versicherungs- und Beitragspflicht in sämtlichen Zweigen der Sozialversicherung entscheidet.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?