Entgeltpunkte

von
Rhema

Nach meiner Erwerbsminderungsrente habe ich nun die Regelaltersrente beantragt. Beim Durchsehen des Rentenbescheides von 2003 habe ich festgestellt, dass im Versicherungsverlauf im Jahre 1964 einmal statt in meiner Lohnsteuerkarte(die ich noch habe) 1766,43 DM nur 1720,50 DM ausgewiesen sind. (für 3 Monate. Ansonsten ist mein Versicherungsverlauf von 1960 bis 2003 lückenlos und richtig. Muß ich dies nun melden oder ist das in Ordnung wenn ich dies weiterhin übersehe. Ich fürchte der Arbeitsaufwand, den ich dann auslöse, steht in keinem Verhältnis zu dem Ergebnis was sich wahrscheinlich nicht dadurch verändern würde. Nur möchte ich auch wissentlich nichts falsch machen. Gruß Rhema

von
Rosanna

Hallo Rhema,

Sie können das getrost "übersehen".

Denn

1. ist das steuerpflichtige und das sozialversicherungspflichtige Bruttoentgelt nicht immer identisch,

2. ist maßgebend, ob in der entsprechenden Versicherungskarte, in der das Entgelt eingetragen war und von der RV übernommen wurde, das gleiche Entgelt in Höhe von 1720,50 DM steht

und

3. haben die Versicherungskarten Beanstandungsschutz, dessen Frist längst abgelaufen ist.

Nur bei offensichtlichen Schreibfehlern kann dies noch berichtigt werden.

Abgesehen davon würde der Arbeitsaufwand tatsächlich in keinem Verhältnis zum Ergebnis stehen. Spaßhalber können Sie ja selbst anhand des vorliegenden Bescheides und der Entgeltpunkteberechnung ausrechnen, wieviel 0,0XXX Entgeltpunkte bei dem 45,93 DM höheren Entgelt herauskommen würden....

MfG Rosanna.

Experten-Antwort

Nein, dies müssen Sie nicht melden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?