Hallo,
ich bin 33 Jahre alt. Von 2001 bis 2004 habe ich am Berufskolleg (nicht im Betrieb) eine dreijährige Ausbildung gemacht. Der Bildungsgang hatte die Bezeichnung „dreijährige Berufsfachschule“ (so steht es auf einer Bescheinigung die ich zur Vorlage für die Deutsche Rentenversicherung bekommen habe).
Bis zum Jahr 2005 bekam man für Ausbildungszeiten 0,75 Entgeltpunkte pro Jahr. Weis jemand ob ich für meine Ausbildung noch 2,25 Entgeltpunkte bekomme ?
Habe vor ca. zwei Wochen die Formulare zur Kontenklärung an die Deutsche Rentenversicherung abgeschickt. Wenn die das alles bearbeitet haben denke ich kann ich da direkt selbst mal nachfragen. Aber das kann natürlich noch etwas dauern. Daher wollte ich mal hier nachfragen ob das jemand weis.
https://rente-rentenberater.de/rentenversicherung/versicherungs-beitragsrecht/12-ausbildungszeiten.html#null
Laut dieser Seite gibt es für eine Ausbildung mit dem Bildungsgang „Berufsfachschule“ noch 2,25 Entgeltpunkte (für 3 Jahre). Ich weis jetzt aber nicht inwieweit diese Seite noch aktuell ist (steht ganz oben zumindest „zuletzt aktualisiert am 05. März 2017“).
MFG
Frank