Hallo,
wie ich gelesen habe, kann man derzeit besonders günstig Entgeltpunkte kaufen.
Frage an den Experten:
Geht die Laufzeit von Jan. bis Dez. 2022 oder von 1. Juli 2022 bis 1. Juli 2023?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
wie ich gelesen habe, kann man derzeit besonders günstig Entgeltpunkte kaufen.
Frage an den Experten:
Geht die Laufzeit von Jan. bis Dez. 2022 oder von 1. Juli 2022 bis 1. Juli 2023?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Annapurna,
die Berechnung von Entgeltpunkten erfolgt immer für ein Kalenderjahr, d.h. vom 01.01. - 31.12. des jeweiligen Jahres.
Ob und ggfs. in welcher Höhe Sie Entgeltpunkte für dieses Jahr erwerben können, sollten Sie in einem individuellen Beratungsgespräch mit einer Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung klären.
2022!
Herzlichen Dank!
Hallo Annapurna,
Geburtsdatum?
Da gibt es verschieden Szenarien zum 'Kauf' von Entgeltpunkten und einer schlicht nur freiwilligen Rentenversicherung/Nachzahlungsmöglichkeiten.
Gruß
w.
https://www.youtube.com/watch?v=WByAoCde-xU
Guter Kanal. Auskunft beantragen in Q4, in 11/22 und 1/23 günstige Punkte erwerben.
...die aber dann steuerlich nicht für 2022 geltend gemacht werden können.
Ob es also der perfekte Tipp ist mit dem Zahlungsantrag bis November oder Dezember zu warten, ist nicht ganz sicher.
Ob es also der perfekte Tipp ist mit dem Zahlungsantrag bis November oder Dezember zu warten, ist nicht ganz sicher.
Steuerlich kann es funktionieren, denn da gilt das Abflussprinzip,
reicht also, wenn es mit Wertstellung 31.12. auf dem Bankkonto gebucht wird.
Aber genau erklärt das so jemand wie ein Steuerberater oder ähnliches, hier ist ja schließlich 'Rentenforum' und das hat mit Steuern eher nix am Hut, außer eben ab und an mal einen 'Tipp' geben.
Wie z.B. auch den, dass der Sonderausgabenabzug für das Jahr 2022 94% beträgt und für das Jahr 2023 96%. Und mit diesem Wissen nun ab zum Steuerberater :-)
Ob es also der perfekte Tipp ist mit dem Zahlungsantrag bis November oder Dezember zu warten, ist nicht ganz sicher.
Steuerlich kann es funktionieren, denn da gilt das Abflussprinzip,
reicht also, wenn es mit Wertstellung 31.12. auf dem Bankkonto gebucht wird.
Aber genau erklärt das so jemand wie ein Steuerberater oder ähnliches, hier ist ja schließlich 'Rentenforum' und das hat mit Steuern eher nix am Hut, außer eben ab und an mal einen 'Tipp' geben.
Wie z.B. auch den, dass der Sonderausgabenabzug für das Jahr 2022 94% beträgt und für das Jahr 2023 96%. Und mit diesem Wissen nun ab zum Steuerberater :-)
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen