Sehr geehrte Experten,
ich kese immer wieder, dass Entgeltumwandlung den Rentenanspruch senkt.
Jetzt habe ich ein sclechtes Gewissen, ob ich alles richtig gemacht habe. Vor sehr langer Zeit, hat man mir eingebläut- du musst unbedingt zu Deiner gesetzlichen Rente eine Betriebsrente abschließen - .
Das habe ich getan.
Und jetzt warnt sogar die DRV davor,dass es zu weitreichenden Auswirkungen" kommt, wenn beitragsfreie Altersvorsorge über den Betrieb ausgeweitet würden.
Vrrstehe ich das Richtig, wenn ich damals keine Betriebsrente abgeschlossen hätte, dann wäre heute meine volle EMR bzw. meine Altersrente, deutlich höher?
Ich werde das Gefühl nicht los, egal was man macht, es ist verkeht. Aber auf der anderen Seite ist es ja logisch. Wenn die AN immer mehr in der privaten Altersvorsorge investieren, dann fehlt es zwangsläufig woanders, nämlich in der gesetzlichen Rentenkasse.
Wie ist da Ihre Meinung? Betriebsrente zus. zur gesetzl. Rente ja oder nein?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen