Hallo zusammen,
ich bin im Dezember 2017 schwer mit meinem Herz erkrankt. Im Juli 2018 konnte ich die gewünschte kadioligische Reha antreten, an derem Ende ich wusste, dass bis zum Antritt der Wiedereingliederung noch 3-Monate vergehen werden. Während meiner WE bin ich leider nur bis 3 Stunden täglicher Arbeit gekommen. Diese Anzahl an täglichen Stunden arbeite ich bis jetzt. Da sich auch meine psychischen Vorerkrankungen dazu verschlechtert haben, habe ich in 01/2019 mit meinen Ärzten den Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. 2 Gutachten im Mai und ein Termin in Dezember 2019 folgten. Heute endlich Post von der RV. Zum Glück keine Ablehnung, sondern ein "Angebot zur medizinischen psychosomatischen Reha". Ich mutmaße jetzt, dass ich dieses annehmen muss. Wüsste aber gerne aus Ihren Erfahrungen, ob ich auch bei dieser Reha am Ende genau weiß, wie es mit mir bzgl. Erwerbsminderung weiter geht. Ich freue über eine Information, wie es bei Ihnen war. Danke und Gruß