Lieber uwe,
dem Beitrag von "hitzeopfer" kann ich mich anschließen:
"ab dem 27. Lebensjahr und bei mindestens 5 Jahren Versicherungszeiten gibt es jährlich die Renteninfo."
Alle zwei Jahre liegt der Renteninformation außerdem der jeweils aktualisierte Versicherungsverlauf (Aufstellung aller zurückgelegten gespeicherten rentenrechtlichen Zeiten) bei.
Die ausführlichere Variante stellt die Rentenauskunft dar, die aber alle in Frage kommenden Rentenansprüche abklärt und individuell auf den einzelnen Versicherten (und dessen zurückgelegten Zeiten) zugeschnitten ist. Die Rentenauskunft wird allerdings maschinell erst ab dem 54. Lebenjahr versandt.
Bei berechtigtem Interesse kann eine Renteninformation oder Rentenauskunft aber auch an jüngere oder in kürzeren Abständen bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger angefordert werden.
Da Sie selbst 25 Jahre alt sind und Interesse an Ihrem Rentenversicherungskonto zeigen, würde ich Ihnen empfehlen bei ihrem RV-Träger einen Versicherungsverlauf anzufordern und erst einmal schauen, ob alle Zeiten ( neben Beschäftigungszeiten auch z.B. Schule, Ausbildung, Bezug von Sozialleistungen usw.) gespeichert sind.
Das ist auch über das Internet unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de oder die Webside des örtlichen RV-Trägers unter Angabe der Versicherungsnummer und der aktuellen Anschrift möglich.
Bei fehlenden Zeiten stellen Sie einen Antrag auf Kontenklärung (der dem -erstmaligen- Versicherungsverlauf beiliegt).
Erst dann kann korrekt eine Rentenonformation oder Rentenauskunft aus a l l e n relevanten Daten erteilt werden.