Nachdem ich nun seit 6 Monaten zu meinem Antrag auf Kontenklärung etc. auf eine Antwort aus Berlin warte, hoffe ich hier wenigstens Antworten auf ein paar allgemeine Fragen zu erhalten.
- Ich beziehe seit 2003 eine Erwerbsminderungsrente zu 50% und schöpfe dabei die Hinzuverdienstgrenzen jeweils voll aus.
- Gerne hätte ich bei der DRV-Berlin die Online-Dienste mit Registrierung genutzt, jedoch werde ich dort nach Login bereits als Rentner geführt und habe keinen Zugriff auf die bislang erworbenen Entgeltpunkte durch Hinzuverdienst.
Ich weiß, dass bei der Berechnung einer EM-Rente fiktive Rentenbeiträge berücksichtigt werden.
In wiefern sich mein maximaler Hinzuverdienst dann ab dem 1.1.2021 auf die Rentenhöhe auswirkt wäre interessant.
Meine Fragen:
Ab 1.1.2021 könnte ich mit 10,8% Abschlag in Altersrente gehen.
-- Würde diese Altersrente höher ausfallen (durch den max. Hinzuverdienst seit 2003) im Vergleich zu einer Erwerbsminderungsrente zu 100%)?
Ich hoffe, ich habe mich soweit verständlich ausgedrückt und bin gespannt, ob meine Fragen wenigstens grob beantwortet werden können.
LG
Sucher