Hallo
Ich müsste vor ca 2 Jahren vom jobcenter aus einen Antrag auf erwebsunfähigskeitsrente stellen,darauf hin wurde ich begutachtet und es ist eine volle erwerbsunfähigkeit geworden.
Mittlerweile geht es mir aber gesundheitlich super, aber das Arbeitsamt möchte mich nicht fördern. Da sie ja nicht zuständig sind! Allerdings soll ich ja die grundsicherung bekommen diese bekomme ich aber noch nicht da ich keinen Antrag dafür bekommen habe,und beziehe somit noch hartz4.
Kann ich drauf bestehen trotz Gutachten das ich im hartz4 Bezug bleibe und mir eine Umschulung oder sowas bezahlt wird. Bzw überhaupt Hilfe gegeben wird das ich wieder in Berufsleben finde. Ich bin erst 32 und will unbedingt wieder arbeiten.
Bzw was passiert wenn ich einfach arbeiten gehe, ist der der Antrag für die grundsicherung hinfällig ?und ich bekomme eventuell noch zusätzlich h4 wenn es zu wenig Lohn ist.