Schönen guten Tag,
ich benötige einen Rat, weil ich sehr verunsichert bin.
Vor 2 Jahren habe ich eine Umschulung begonnen und vor einem Jahr, 2mal wurde diese abgebrochen, weil meine Tochter dauerkrank war und ich es selbst gesundheitlich dann nicht mehr geschafft habe, den Anforderungen gerecht zu werden.
Jetzt wurde mir zum 16.10. erneut eine Umschulung bewilligt und ich muss sagen, wenn ich daran denke, bekomme ich Panik, Schlafmangel, Druckgefühl im Oberkörper, keine Kraft mehr und ein sehr unangenehmes Gefühl. Solche Symptome hatte ich 2009 verstärkt, mit Schlafmangel und sehr starktem Gewichtsverlust, bekam damals eine Reha mit der Diagnose "Burn out". Jetzt sind diese Symptome wieder da, obwohl ich noch gar nicht die Umschulung begonnen habe.
Was passiert, wenn ich wieder in die Klinik muss, weil es schlimmer wird? Wie geht es dann weiter, wenn ich noch nichtmal mehr eine Umschulung schaffe, noch nichtmal mehr schulungsfähig bin?
Ich habe jetzt so lange für die Umschulung gekämpft, mit Anwalt und vielen Gesprächen mit der Rehaberaterin und jetzt haut es mich um, weil ich eigentlich nur häuslichen Stress habe.
Welchen Weg sollte ich jetzt besser gehen? Gibt es Beratungsstellen für Fälle wie mich. Auf was muss ich mich vorbereiten? Im Moment habe ich das Gefühl, es geht nichts mehr.
Vielen Dank fürs lesen und vielleicht einen Rat.
MFG Siebert