Ertragsanteil oder 58%.

von
Schiko.

Musste heute am Stammtisch bei folgender frage passen.
Ein 64 jähriger der nächstes Jahr mit 65 in rente geht, zahlt
noch 2008 in eine private Rentenversicherung 200000 euro
ein um 2009 hiervon eine sofortrente monatlich zu beanspruchen.

Bei der gesetzlichen gilt ja dann 58% versteuerungsanteil aus der bruttorente, normalerweise für die privatrente den sogar vermin-
derten ertragsanteil von 18%.
Bin der Meinung, in diesem falle auch 58 % für diese sofortrente.

Liege ich hier wieder mal falsch und es gelten nur 18%. ?

Will aber gerne auf die Auskunft" Falsches Forum" verzichten.

Mit freundlichen Grüßen.

von
?-?

oh Schiko,warum sollten 58% anfallen. Das hat doch mit der gesetzlichen Rente nichts zu tun.
Ich dachte Steuer ist ihr Metier

von
Franck

Hallo Schiko,

nur gesetzl. Renten, Basisrenten, Renten aus Versorgungswerken und Alterskassen unterliegen der Versteuerung nach dem Kohortenprinzip.

Ihre 200.000 €-Rente gehört in die 3. Versorgungsschicht.

Die sofort beginnende Leibrente wird mit dem Ertragsanteil von 18 % gem. § 22 EStG versteuert.

Gruß

Frank J. Kontz

von
Schiko.

Franck danke für die rasche
auskunft.
DA ich ja bei Steuern kein
Experte bin, war ich mir in
diesem fall nicht ganz sicher.

Hauptsache aber, ich bin noch
nicht doof !

MfG.

von
f

Da überkommt es wieder jemanden, seine Intelligenz zu zeigen.
Kennen Sie noch andere Sprüche?

von
Arschermittwoch

die Frage entspricht dem

Fragesteller....?-?-

Arschermittwoch

von
-?-

von
-?-

Sie sollten sich mit Ihren Artgenossen "?-?" und "Aschermittwoch" in eine Krabbelgruppe für Kleinkinder verziehen !

von
Regeln

Bitte beachte die Forumsregeln und stelle die ungezogenen Beleidigungen ein!

von
Ähhhh

Agaluppababba He?

von
ratlos und schlaflos

Hallo Schiko.!

Nach der Teilnahme am Super-Kurs 'Altersvorsorge macht Schule' hätten Sie die Frage doch locker aus der Hüfte beantworten können müssen...

von
Schoko.

Was soll diese anonyme split-
ter bemerkung ?
Bilde doch mir nicht ein. jetzt
ein steuerfachmann zu sein.

Kann auch sein, genau dieser punkt wurde nicht behandelt,
steuer war ja nur nebenge-
leise bei den umfangreichen
erläuterungen an vier abenden.
Hängt vermutlich aber damit
zusammen, dass ich nicht so
intelligent bin wie der schlaf-
los, ratlose, traue mir dies zu.

MfG.

Experten-Antwort

Ich teile die 100%-richtige Antwort von "Franck".

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.