Hallo liebes Experten-Team,
ich bin momentan im Dispositionsjahr und möchte die Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen da ich durch eine Augenerkrankung stark sehbehindert bin. Auch die Augenärztin befürwortet die Rente. Bin knapp 60 Jahre alt und habe seit dem 17. Lebensjahr immer gearbeitet. Ich möchte wissen wie es sich mit der Erwerbsunfähigkeitsrente verhält, da ich ja bis zu Jahresende gearbeitet habe und nicht krank geschrieben war.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
Vielen Dank
ich bin momentan im Dispositionsjahr und möchte die Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen da ich durch eine Augenerkrankung stark sehbehindert bin. Auch die Augenärztin befürwortet die Rente. Bin knapp 60 Jahre alt und habe seit dem 17. Lebensjahr immer gearbeitet. Ich möchte wissen wie es sich mit der Erwerbsunfähigkeitsrente verhält, da ich ja bis zu Jahresende gearbeitet habe und nicht krank geschrieben war.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Ja und was ist die Frage?
Die zu erwartende Höhe einer Erwerbsminderungsrente können Sie Ihrer Renteninformation entnehmen. Ob Ihnen aufgrund Ihrer medizinischen Einschränkungen eine entsprechende Rente überhaupt zusteht, kann in einem Forum nicht beurteilt werden. Sprechen Sie mit Ihren behandelnden Ärzten und wenn diese auch der Meinung sind, dass Sie erwerbsgemindert sein könnten, stellen Sie den Antrag und warten die Entscheidung darüber ab.
ich bin momentan im Dispositionsjahr und möchte die Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen da ich durch eine Augenerkrankung stark sehbehindert bin. Auch die Augenärztin befürwortet die Rente. Bin knapp 60 Jahre alt und habe seit dem 17. Lebensjahr immer gearbeitet. Ich möchte wissen wie es sich mit der Erwerbsunfähigkeitsrente verhält, da ich ja bis zu Jahresende gearbeitet habe und nicht krank geschrieben war.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Leider stellen Sie Ihren Antrag zu spät da es die Erwerbsunfähigkeitsrente schon seid 2001 nicht mehr gibt.
Wenn Ihre Frage ist wie haoch die Rente sein könnte, schauen Sie doch ganz einfach in die letzte Renteninformation und ziehen von der ersten Zahl (EM Rente) noch 11% für KV und Pflege ab.
Und schon wissen Sie was Sie bekommen, wenn Sie tatsächlich voll erwerbsgemindert sind.
Wenn Sie meinen ein Rentenfall zu sein und die Ärzte dies auch so sehen, stellen Sie den Rentenantrag.
Was meinen Sie eigentlich mit Dispositionsjahr - das ist kein Begriff aus dem Rentenrecht?
ich bin momentan im Dispositionsjahr und möchte die Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen da ich durch eine Augenerkrankung stark sehbehindert bin. Auch die Augenärztin befürwortet die Rente. Bin knapp 60 Jahre alt und habe seit dem 17. Lebensjahr immer gearbeitet. Ich möchte wissen wie es sich mit der Erwerbsunfähigkeitsrente verhält, da ich ja bis zu Jahresende gearbeitet habe und nicht krank geschrieben war.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Was meinen Sie eigentlich mit Dispositionsjahr - das ist kein Begriff aus dem Rentenrecht?
Guten Morgen Mogli,
Sie können jederzeit eine Erwerbsminderungsrente beantragen, eine Krankschreibung ist nicht erforderlich. Die Rentenhöhe ist abhängig vom Rentenbeginn und dem Eintritt des sog. Leistungsfalls. Eine Richtlinie kann Ihnen die letzte Renteninfo geben.
Lassen Sie sich in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung einen Termin zur Antragstellung geben, dort kann auch ggf. nochmal genauer auf die mögliche Rentenhöhe eingegangen werden.