Erwerbsminderung

von
Sonne

Aber was ist,wenn ich in den restlichen Berufen keinen Anschluss habe oder finde,da ich durch meine Hörbehinderung von 80% schwerbeschädigt bin und eine ausreichende Verständigung über das Gehör auch mit Hörhilfe nicht möglich ist.

von
Jonas

Hallo Sonne,

Ggf. haben Sie einen Anspruch auf eine EM-Rente. Das kann ich nicht beurteilen.

Ich habe nur gesagt, dass die MdE bei der Berufsgenossenschaft nicht mit der Erwerbsminderung bei der Rentenversicherung vergleichbar ist.

Das gleiche gilt für das Schwerbehindertenrecht.

Es kommt (i. d. R.) auch nicht darauf an, ob Sie einen Job finden oder nicht. Das Risiko der Arbeitslosigkeit wird durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter getragen.

Hinweis:
Allgemeiner Arbeitsmarkt umfasst alle Jobs.

Ein Bote in einem Unternehmen muss z. B. nicht gut hören können.

Es steht Ihnen natürlich frei, einen Rentenantrag zu stellen. Ich wollte, wie bereits gesagt, Sie nur darauf hinweisen, dass diese Sachgebiete nicht vermischt werden dürfen.

MfG

Jonas

von
???

Da sich Ihr Arbeitsproblem durch einen Arbeitsunfall oder Berufskrankheit ergeben hat, sollten Sie bei Ihrer BG mal nach Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nachfragen.

Experten-Antwort

Es wird dann im Rahmen einer Rentenantragstellung konkret zu prüfen sein, welches Leistungsvermögen bei Ihnen noch vorliegt. Wie bereits von Jonas richtig ausgeführt, spielt die MdE bei der Beurteilung, ob Sie einen Anspruch auf eine Rente wegen teilweiser/voller Erwerbsminderung haben, keine Rolle. Auch die Schwerbehinderteneigenschaft ist bei der Prüfung Ihres EM-Rentenanspruchs ohne Bedeutung.

von
Leser

Hallo Sonne,

glauben Sie mir, die DRV wird einen Weg finden das Sie keinen Anspruch auf EM-Rente haben.

Es maßen sich sogenannte "sozialmedizinische Gutachter" an, das sie ihr Fachgebiet überschreiten und für sämtliche Fachgebiete eine Einschätzung geben können.
Da kann ein Orthopäde neben den orthopädischen Schädigungen leistungsrelevante Einschätzungen für internistisches (Arthritis und chronische Immunschwäche), neurologisches (Polyneuropathie, Rückenmarkschädigung und Schädel-Hirn-Trauma), kardiologisches (Herzerkrankung mit chron. Erschöpfung) und HNO - Fachgebiet abgeben....

von
Sonne

Zitiert von: ???

Da sich Ihr Arbeitsproblem durch einen Arbeitsunfall oder Berufskrankheit ergeben hat, sollten Sie bei Ihrer BG mal nach Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nachfragen.

wie ist das gemeint ? bei der BG nach Leistungen .....nachfragen.

wie ist das gemeint

von
Sonne

Leistung zur teilhabe am Arbeitsleben!
Was ist da zu erwarten?
Welche Leistungen werden erbracht?
Welche Leistungen stehen mir zu?

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...