Zitiert von: Hartzi der ersten Stunde
[quote=286327]Manchmal ist es eben so, dass für später Geborene Verbesserungen eingeführt werden.
Ja und?
...oder auch 'Verschlechterungen:
- Wegfall der AR für Frauen, AR bei ALO oder ATZ ab Jg. '52
- Wegfall der bewerteten AZ Schule/Studium ab 1992/96 ff.
- Wegfall der 100 %-Bewertung von FRG-Zeiten 1992/96
- Wegfall der bewerteten AZ ALO ohne Leistungsbezug für 'Vorruheständler' vor 1996
- Wegfall der nicht angehobenen Altersgrenzen bei allen Rentenarten
- Wegfall der unbefristeten kleinen Witwenrente
- Wegfall der alten/begrenzten Einkommensanrechnugen bei (neuen)
Hinterbliebenenrenten
- Wegfall der 75 % Zusage für Pensionen, Anhebung der Altersgrenzen wie in der DRV/+Abschläge und keine ungekürzte Pension 63 (okay ...damit kann ich hier nicht punkten ;-))
...tja, den Wegfall der Zulässigkeit 'schlichten Jammers' für einen vermeintlich 'elitären' Kreis der 'Nur-EM-Rentner' hat der Gesetzgeber noch nicht geregelt. Im Detail würde die Neuberechnung dieser ggf. uralten Bestandsrenten wieder zu Meckereien führen ...und hier geht es nicht um 'krank'/fallengelassen – das ist in der DRV gut geregelt, auf dem Niveau der bisherigen Leistung.
- Wegfall der 'Nicht-Dynamisierung' der Renten vor 1957 wäre vielleicht auch noch ein Aspekt ...aber, wir sind ja in Neuzeit/die vollumfängliche Mitnehmergeneration, ohne eigene Gedanken an Risiko-Vorsorge.
Wer heutzutage 'nur' auf Zurechnungszeiten schaut/die 'Neuen' kriegen schon wieder mehr (mehr???...ach wirklich? Die 'freuen' sich geradezu, EM geworden zu sein ...), hat die _eigene_Zeit einfach verpasst!
Gruß
w.