Wie lange muß ich krank geschrieben sein um Erwerbsminderungsrente zu erhalten?
das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
Hallo Max,
idealerweise bis zum Tod - sofern das Todesereignis auf eine EM zurückzuführen ist. Rente wird dann an Sonderrechtsnachfolger oder Erben ausgeschüttet ;-)
Gruß
w.
PS: Krankschreibung (AU) hat rein gar nichts mit einer EMRT zu tun!
PS: Krankschreibung (AU) hat rein gar nichts mit einer EMRT zu tun!
Bekommen auch Gesunde EMRT oder wie?
PS: Krankschreibung (AU) hat rein gar nichts mit einer EMRT zu tun!
Bekommen auch Gesunde EMRT oder wie?
AU = Arbeitsunfähigkeit hat nichts mit Erwerbsminderung zu tun.
Eine AU sagt nur aus, dass man momentan nicht in der Lage ist seiner aktuellen Arbeit nachzugehen.
So kann ein Arzt über eine AU entscheiden, über die Erwerbsminderung laut Gesetz nur die RV.
PS: Krankschreibung (AU) hat rein gar nichts mit einer EMRT zu tun!
Bekommen auch Gesunde EMRT oder wie?
PS: Krankschreibung (AU) hat rein gar nichts mit einer EMRT zu tun!
Bekommen auch Gesunde EMRT oder wie?
PS: Krankschreibung (AU) hat rein gar nichts mit einer EMRT zu tun!
Bekommen auch Gesunde EMRT oder wie?
Ich würde mal direkt bei @KSC nachfragen.
https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/forum/detail/kindererziehungszeiten-aufteilen-und-trotzdem-rente-erhalten.html#top
Der hat eventuell einen coolen Hinweis, wie es mit EMRT klappen könnte.
Ja habe ich
Kunde muss halt so eingeschränkt sein, dassdie Ärzte der DRV ihn als erwerbsgemindert beurteilen.
Fallen Sie aus 10 m vom Dach, liegen querschnittsgelähmt im Wachkoma, und wenn Sie beim Sturz noch mit beiden Augen in 2 Nägel gefallen sind und blind, dann klappt es schnell mit der Rente.
Vielleicht ist die Bewilligung dann schon bald da.
Schönen Abend an die Freunde und Freundinnen der 26 Wochen Au Fraktion, die hier Woche für Woche mit Unwissen glänzt.
Was ist eine 26 Wochen Au Fraktion?
Hallo Max,
die Dauer einer ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Feststellung einer Erwerbsminderung. Die medizinischen Voraussetzungen für eine Rente wegen Erwerbsminderung sind hingegen dann erfüllt, wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr mindestens sechs Stunden täglich arbeiten können, und zwar nicht nur in Ihrer, sondern in allen Tätigkeiten. Je nachdem, wie lange Sie täglich noch arbeiten können, liegt ggf. eine teilweise oder eine voll Erwerbsminderung vor. Die Feststellung ob eine Erwerbsminderung vorliegt, trifft der zuständige Rentenversicherungsträger anhand von medizinischen Unterlagen und Gutachten.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für eine Anspruch auf Erwerbsminderungsrente erhalten Sie auch in der Broschüre „Erwerbsminderungsrente: Das Netz für alle Fälle“, welche Sie unter
herunterladen können.
Liebe Teilnehmende am Forum,
bitte beachten Sie die Netiquette und bleiben Sie sachbezogen und respektvoll im Umgang miteinander. Abwertende Bemerkungen, persönliche Angriffe und Beleidigungen – oder auch aggressive Reaktionen auf Provokationen – sind keine angemessene Form der Kommunikation und helfen nicht bei der Klärung einer Sachfrage. Daher werden solche Kommentare von uns konsequent entfernt.
Allen einen schönen Tag und beste Grüße
Ihr Admin
bitte beachten Sie die Netiquette und bleiben Sie sachbezogen und respektvoll im Umgang miteinander. Abwertende Bemerkungen, persönliche Angriffe und Beleidigungen – oder auch aggressive Reaktionen auf Provokationen – sind keine angemessene Form der Kommunikation und helfen nicht bei der Klärung einer Sachfrage. Daher werden solche Kommentare von uns konsequent entfernt.
Allen einen schönen Tag und beste Grüße
Ihr Admin
„Teilnehmende“, hihi
Teilnehmer wären ja nur Männer, höhö..
bitte beachten Sie die Netiquette und bleiben Sie sachbezogen und respektvoll im Umgang miteinander. Abwertende Bemerkungen, persönliche Angriffe und Beleidigungen – oder auch aggressive Reaktionen auf Provokationen – sind keine angemessene Form der Kommunikation und helfen nicht bei der Klärung einer Sachfrage. Daher werden solche Kommentare von uns konsequent entfernt.
Allen einen schönen Tag und beste Grüße
Ihr Admin
„Teilnehmende“, hihi
Teilnehmer wären ja nur Männer, höhö..
Sie sollten sich Vollpfosten oder Vollpfostin nennen. Damit ist Ihrem Genderanspruch genüge getan und es stimmt auch noch.