Bei welchen Krankheiten hat die DRV Erwerbsminderungsrente bewilligt?
08.02.2022, 05:23
von
Doc Glaskugel
Zitiert von: Anne
Bei welchen Krankheiten hat die DRV Erwerbsminderungsrente bewilligt?
Bei allen die dazu geführt haben das der Antragsteller erwerbsgemindert ist.
08.02.2022, 07:18
Experten-Antwort
Guten Morgen Anne, Statistiken kann man entnehmen, dass Depressionen und andere psychische Erkrankungen zurzeit zu den häufigsten Gründen für die Beantragung einer vorzeitigen Rente wegen Erwerbsminderung gehören, gefolgt von Krebserkrankungen und Einschränkungen des Bewegungsapparates. Aber damit ist Ihre Frage natürlich nicht abschließend beantwortet und kann auch nicht abschließend beantwortet werden. Bei der Gewährung von Erwerbsminderungsrenten kommt es im Grunde ja nicht auf die Art der Erkrankung an, sondern darauf, ob aufgrund der Erkrankung(en) die Erwerbsfähigkeit langfristig ganz oder teilweise eingeschränkt ist. Und dann muss ggf. geprüft werden, ob die Einschränkungen „nur“ die bisherige Berufstätigkeit betreffen oder auch andere andere mögliche Berufe, ob eine Verweisung auf andere Tätigkeiten möglich ist oder nicht und, und, und. Kurz gesagt: es gibt hier keinen Krankheitskatalog anhand dessen eine Entscheidung über eine Erwerbsminderungsrente getroffen werden kann.
08.02.2022, 10:03
von
Menü
Zitiert von: Anne
Bei welchen Krankheiten hat die DRV Erwerbsminderungsrente bewilligt?
Seit 2016 gibt es ein Statistikportal der DRV (leicht zu finden). Dort ist alles zusammen getragen, auch die häufigsten Gewährungsgründe für die EM-Rente.
08.02.2022, 13:32
von
Wie bitte
Wie oft wird diese Frage hier noch gestellt....?
Antrag stellen dann weiß man es ...ist eigentlich nur für Betroffene von belang.....und Sie machen es für Ihr Studium oder ...
08.02.2022, 14:23
von
Doch da
Zitiert von: Wie bitte
Wie oft wird diese Frage hier noch gestellt....?
Antrag stellen dann weiß man es ...ist eigentlich nur für Betroffene von belang.....und Sie machen es für Ihr Studium oder ...
Wenn man mit der Materie nicht vertraut ist, entstehen halt Fragen, die für Eingeweihte komisch klingen und zu Augenrollen führen. Wer vielleicht schon im GdB unterwegs war denkt, dass es sich vielleicht mit der Rente genauso verhält und bestimmte Krankheiten zur Berentung führen, wenn man diese hat. Müllermeierschulze hat eine Krankheit und ist Rentner, jetzt hab ich die auch, müsste doch auch zur Rente führen oder noch ahnungsloser:"was muss ich haben, um Rente zu bekommen"? Läuft leider nicht so, wird aber so nachgefragt.
08.02.2022, 15:19
von
50%
Zitiert von: Doch da
Zitiert von: Wie bitte
Wie oft wird diese Frage hier noch gestellt....?
Antrag stellen dann weiß man es ...ist eigentlich nur für Betroffene von belang.....und Sie machen es für Ihr Studium oder ...
Wenn man mit der Materie nicht vertraut ist, entstehen halt Fragen, die für Eingeweihte komisch klingen und zu Augenrollen führen. Wer vielleicht schon im GdB unterwegs war denkt, dass es sich vielleicht mit der Rente genauso verhält und bestimmte Krankheiten zur Berentung führen, wenn man diese hat. Müllermeierschulze hat eine Krankheit und ist Rentner, jetzt hab ich die auch, müsste doch auch zur Rente führen oder noch ahnungsloser:"was muss ich haben, um Rente zu bekommen"? Läuft leider nicht so, wird aber so nachgefragt.
Na, ich denke es läuft doch so. Wenn Müller z.B. nur die Krankheit X mit Schweregrad 1 hat und keine Rente erhält, erhält Meier der genau die gleiche Krankheit hat, die Rente ebenfalls nicht und stellt dann eben erst gar keinen EMR Antrag. Warum auch, wenn die EMR so wie so abgelehnt wird.
50% aller Anträge werden abgelehnt. Würde es eine Liste ähnlich wie beim Versorgungsamt geben, könnte sich die DRV SEHR VIEL Arbeit sparen.
08.02.2022, 15:32
von
Valzuun
Verrentet werden eben keine Krankheiten (Diagnosen), sondern die daraus resultierenden Leistungseinschränkungen. Und die können trotz gleicher Grunderkrankung sehr unterschiedlich ausfallen. Insbesondere dann, wenn -wir in den meisten Fällen- gleichzeitig mehrere Erkrankungen vorliegen.
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich und hat andere Ressourcen bzw. Strategien zur Krankheitsbewältigung.
08.02.2022, 15:54
von
Peter T.
Und beim GdB geht es genauso. Es geht um die Einschränkungen, die einem eine Teilhabe am Leben/Arbeit ect nicht mehr zulässt. Nicht umsonst wird beim GdB auch so viel Widerspruch oder Klage eingereicht...
08.02.2022, 16:04
von
Doch da
Zitiert von: Valzuun
Verrentet werden eben keine Krankheiten (Diagnosen), sondern die daraus resultierenden Leistungseinschränkungen. Und die können trotz gleicher Grunderkrankung sehr unterschiedlich ausfallen. Insbesondere dann, wenn -wir in den meisten Fällen- gleichzeitig mehrere Erkrankungen vorliegen.
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich und hat andere Ressourcen bzw. Strategien zur Krankheitsbewältigung.
Ja, dass ist wohl so. Wahrscheinlich liegt bei Fragestellern dieser Art eine Erkrankung vor und nun stellt sich die Frage, ob man damit Chancen auf eine EM-Rente hat,was pauschal nicht zu beantworten ist. Wie Sie richtig sagen, sind Auswirkungen immer individuell. Dennoch sind solche Fragestellungen auch irgendwie verständlich.