Hallo Leute,
bin schon seit 31.03.2010 gekündigt, weil ich eine Berufs-Allergie bekommen habe, die dazu führt, dass ich seitdem überhaupt nicht mehr in meinem Malerberuf arbeiten kann.
Die Allergie wird nicht als Berufskrankheit anerkannt, weil ich so schnell gekündigt wurde (aus "betrieblichen Gründen"), und demnach nich lang genug krankgeschrieben werden konnte.
Nach einem verlorenen Rechtsstreit gegen die BG habe ich am 26.01.2013 den Rentenantrag eingereicht. Neben teilweiser Erwerbsminderung auf Dauer liegt volle Erwerbsminderung auf Zeit vor. Ab dem 01.02.2013 bekomme ich 240€ teilw. EM-Rente, ab dem 01.08.2013 bekomme ich 480 € volle EW-Rente.
Nach § 101 Abs. 1 SGB 6 wird die EM-Rente ab dem "siebten Kalendermonat nach dem Eintritt der Minderung der Erwerbsfähigkeit geleistet". Da die MdE ja schon 2010 bestand und damit länger als 7 Monate zurückliegt, steht mir die Rente doch schon ab dem ersten Renten-Monat zu, oder nicht? In einem Gutachten vom April 2011 wird mir eine MdE von