Erwerbsminderungsrente / Berufunfähigkeitsrente

von
Kohl

Hallo
Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde Abfang des Jahres gestellt.
Diesem Antrag wurde nach ärztlicher Untersuchung durch die Rentenversicherung
genemigt. Auf der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung, die ich nach großen Schwierigkeiten von der Rentenversicherung erhalten habe, wurde mit bestätigt,das ich in meinem zuletzt ausgeübten Beruf nur noch 3 Std bis unter 6 Std arbeiten kann. Auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aber noch 6 Std und mehr.
Jetzt bin ich vor 1961 geboren und somit habe ich noch Berufsschutz, heißt also, das mein Fall noch nach altem Rentenrecht behandelt werden muß.
In meinem vorletzten Beruf war ich über 20 Jahre Vorarbeiter,wurde aber vom Arbeitsamt gezwungen eine minderwertige und schlechter bezahlte Arbeit anzunehmen.Diese Arbeit habe ich aber aus gesundheitlichen Gründen nach 5 Tagen wieder aufgeben müssen.
Frage: Soll ich eine Rente auf halbe Erwerbsminderungsrente stellen und wie sind die Erfolgsaussichten ?
Wird möglicherweise von der Rentenversicherung ein neues Gutachten erstellt, das dann für mich ungünstiger ausfällt ? Warum wurde nicht automatisch zu einem Antrag auf Erwerbsminderungsrente geraten ?

von
dirk

Im Übrigen haben Sie doch bereits erschöpfende Antworten zu Ihrem Problem erhalten:

https://www.ihre-vorsorge.de/index.php?id=326&tx_typo3forum_pi1[controller]=Topic&tx_typo3forum_pi1[topic]=14704

Nach meiner Einschätzung stehen Ihre Chancen auf eine teilweise EM-Rente bei BU nicht besonders gut. Deshalb rate ich Ihnen, das Reha-Angebot der DRV anzunehmen!

von
KSC

Was wollen Sie eigentlich? LTA oder Rente?

Sie schreiben, dass ein Teilhabeantrag bewilligt wurde - das bedeutet doch, dass die DRV Ihnen Hilfe beim Finden Ihrer beruflichen Ziele zugesagt hat.
Welches sind diese Ziele? Streben Sie eine Neuausbildung, einen qualifizierungslehrgang, einen Einarbeitungszuschuss an oder was sonst? Oder geht es um die Rente (dann hätten Sie auch gleich einen Rentenantrag stellen können :-))

Wenn Ihr Antrag schon seit Januar läuft, haben Sie doch sicher darüber nachgedacht, was für eine Maßnahme Sie absolvieren wollen, bzw. es fanden doch wohl schon Gespräche mit dem zuständigen RehaBerater statt.

Auf diesem Hintergrund verstehe ich Ihre Frage im Forum nicht wirklich, weil dieses Thema doch eigentlich längst "durchgekaut" sein müsste.

von
Kohl

Hallo KSC usw.
nach mehrjähriger Arbeitslosigkeit ohne Aussicht auf einen neuen Job habe ich diesen Antrag auf Teilhabe am Erwerbsleben gestellt.
Ich habe mich bis vor ca. 6 Wochen nie mit der Rente beschäftigt.
Die Rentenversicherung hat mir eine berufliche Reha angeboten. Die sieht folgender Maßen aus: Einem Unternehmer,der mich mit 54 Jahren einstellt bekommt einen Eingliederungszuschuß. Diese Zahlung ist aber an Bedingungen geknüpft, auf die sich kein Unternehmer einläßt.
Diese Eingliederungszuschüsse wurden den Unternehmen aber auch schon vom Arbeitsamt in Ausschicht gestellt.
Trotzdem bin ich für die Unternehmen zu alt. Ich hatte auch nie ein Gespräch mit einem Rehaberater,sondern ich wurde wieder an das Arbeitsamt verwiesen.
Die haben aber leider keinen Job für mich.
Also bleibt nur die Erwerbsminderungsrente.

von
Kohl

Zitiert von: dirk

Im Übrigen haben Sie doch bereits erschöpfende Antworten zu Ihrem Problem erhalten:

https://www.ihre-vorsorge.de/index.php?id=326&tx_typo3forum_pi1[controller]=Topic&tx_typo3forum_pi1[topic]=14704

Nach meiner Einschätzung stehen Ihre Chancen auf eine teilweise EM-Rente bei BU nicht besonders gut. Deshalb rate ich Ihnen, das Reha-Angebot der DRV anzunehmen!

Hallo
Was verstehen Sie unter Reha ?Der Unternehmer bzw. die Zeitarbeitsfirma erhällt einen Zuschuß von der Rentenversicherung oder auch vom Arbeitsamt.
Die Firma, an die ich ausgeliehen werde bekommt nichts. Diese Firma verlangt also volle Leistung,erfäht noch nicht mal das die Zeitarbeitsfirma für mich Geld erhält.
So würde die berufliche Reha aussehen, die mir von der Rentenversicherung zugesagt wurde.

von
Schade

Dann stellen Sie doch einfach Ihren Rentenantrag. Verlieren können Sie in Ihrer Situation eh nichts.
Im schlimmsten Fall wird die Rente abgelehnt.
Wie das Verfahren ausgeht, weiß keiner im Forum.

Ob eine halbe Rente Ihnen finanziell weiterhilft, steht in den Sternen. Aber das wissen Sie ja, was auf Sie zukommen würde, in dem Sie den Betrag aus Ihrer jährlichen Renteninformation halbieren.

von
funix1

Hallo
Ihre Chansen sind so Schlecht nicht nur sie müssen BEWEISEN das sie ADÄQUATE Verweisungstätigkeiten nicht mehr Leisten können sie müssen aber auch nach weisen das sie bis zu letzt in ihrem Erlernten Beruf gearbeitet haben Beim Vorarbeiter wäre es dann zu lässig das sie auf eine Facharbeiter Tätigkeit unterste Stufe Verwiesen werden sie müssen aber Beweisen das es da für sie aus GESUNDHEITLICHEN gründen nichts mehr gibt (SIE KÖNNEN NICHT AUF DEN ALGEMEINEN ARBEITSMARKT VERWIESEN WERDEN WEN SIE BIS ZU LETZT IM ERLERNTEN BERUF GEARBEITET HABEN). Geht die Deutsche Rente da nicht drauf ein, wird sie erstmal sicher nicht müssen sie KLAGEN.
PS: Die Rente Nennt sich teilweise Erwerbminderungsrente bei Berufsunfähigkeit.
Vorraussetzung ist das ihre Erwerbsfähigkeit im versicherten Hauptberuf und in zumutbaren Verweisungsberufen auf weniger als 6 Stunden Täglich gesunken ist.
MfG
funix1

von
funix1

Hallo
ÄH ich denke die 5 Tage Spielen keine Rolle da sie ja nicht Erkennen liessen das sie sich DAUERHAFT Freiwillig von ihrem Hauptberuf Trennen wolten/getrent haben.
Und aus Gesundheitlichen gründen, dan ist es ja nicht Freiwillig.

von
Hans

@funix1

Versuchen Sie mal einigermassen grammatisch korrekt und vor allem m i t Satzzeichen ihre Beiträge zu verfassen.

In der abgefassten Form wie jetzt sind ihre Beiräge unlesbar..

von
..-..

Text ins Word kopieren und F7 drücken, hilft auch bei der Rechtschreibung.
Nicht übel nehmen, mach ich ja auch so. Tippfehler kommen vor, aber Ihr Beitrag ist nahezu unlesbar.

von
Hammer

Zitiert von: ..-..

Text ins Word kopieren und F7 drücken, hilft auch bei der Rechtschreibung.
Nicht übel nehmen, mach ich ja auch so. Tippfehler kommen vor, aber Ihr Beitrag ist nahezu unlesbar.

Also ich finds super lustig. Ich weiss, wir haben früher gelernt, das man sich nicht über andere lustig machen soll. Aber die hier gezeigte Rechtschreibung ist der Hammer!!!!

So viele Fehler kann man doch gar nicht machen. Da muss man sich ja richtrig anstrengen um soviel falsch zu machen.

von
funix1

Hallo
Ich habe es Trotz meiner schlechten Rechtschreibung geschafft der DRV meine Rente abzutrotzen.
Auch die Verweisungstätigkeiten Bürogehilfe, und Registrator lösten sich in Rauch auf.
Immer die richtige Behinderung zur richtigen Zeit dann klappt das, Hi, Hi,
Stellen sie sich mal vor ich, könnte fehlerfrei Schreiben ein Graus.
PS: Und um eine halbwegs gute Rente zu bekommen, muss man nur MALOCHEN können und das konnte ich auch ohne fehlerfrei Schreiben zu können.
Manschmal Reicht es das man jemanden kennt der Schreiben kann, aber hier in son popeligen BORD PÖ, ich zwinge ja keinen meinen Scheiß zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Funix1
PS: Ich finde es Lustig das es Menschen gibt die andere auf ihre Fehler Hinweisen!

von
Kohl

Hallo
Geht es hier um ein Diktat wie in der Schule ?
Was soll der Blödsinn ?
Wenn jemand selten schreibt kann es passieren das man Rechtschreibfehler macht.
Es sei denn es handelt sich um einen Sesselfurzer,der nie etwas anderes gemacht hat.
Und gerade die können sich nicht verständlich ausdrücken.
Ich bin jedenfalls für jede Antwort dankbar,die ich für mich anwenden.

von
..-..

Zitiert von: funix1

PS: Ich finde es Lustig das es Menschen gibt die andere auf ihre Fehler Hinweisen!

Entschuldigung, aber ich finde es nicht lustig wenn Menschen darauf hingewiesen werden, sondern wichtig.

Jetzt wissen auch alle warum funix1 eine Rente bekommt.

Zitiert von: Kohl

Wenn jemand selten schreibt kann es passieren das man Rechtschreibfehler macht.

Man kann sich aber dennoch bemühen, mit den vorhandenen Hilfsmitteln zu arbeiten. Das hat mit selten schreiben nichts zu tun.
Sie nehmen auf der Baustelle auch die Wasserwaage und schätzen nicht ob es gerade ist.

von
funix1

Hallo
Danke Kohl !!!

Und ..-.. vielen Dank für Ihren Beitrag sie brauchen in diesem Bord keinen auf seine Fehler hin zu weisen, die meisten kennen ihre Fehler sie ja jetzt auch..

Haben wir die Sache doch jetzt zu unserer beiden Zufriedenheit geklärt. (Ich bin jedenfalls zufrieden)

MfG
funix 1
PS: Korinten Kacker braucht das Land.

von
Fehlerkönig

Solch eine Ausdrucksweise, die funix1 an den Tag liegt, hat weder etwas damit zu tun, das man selten schreibt, noch mit irgendwelchen anderen Ausflüchten/Ausreden.

Das ist einfach nur peinlich im allerhöchsten Maße. Selbst Kinder im 2 Schuljahr sind in der Lage 1000 mal besser und fehlerfreier zu schreiben.

Das der User auch noch stolz auf seine, ich weiss gar nicht wie man dies nennen mag, sinn und -formfreie Darstellung ist, macht einen normalen Menschen höchst nachdenklich.

Warum war der Aufschrei nur vor 3 Jahren, bei der sogenannten PISA Studie so gross. Es hiess unsere Kinder wären dumm, die dümmsten im internationalen Vergleich.

Da kann ich nur ganz laut lachen, wenn ich dann so einen Beitrag wie vom genannten User lese.

Nicht die Kinder sind die mit Abstand dümmsten, auf keinen Fall.

Es stimmt natürlich, das es hier nicht um Diktate geht, sondern um Hilfeleistungen und Klärung von Fragen.
Die Beiträge von funix geben jedoch weder Hilfestellung noch beantworten sie Fragen. Es sind einfach nur Erzählungen, bzw. persönliche Meinungsäusserung.

von
funix1

hallo
Fehlerkönig/Korinthenkacker
ja ja Pisa vielleicht sollten sie mal an der Qualität unserer beamten/Lehrer arbeiten ich denke sie gehören in diese Berufs gruppe!oä

die schuld liegt nach meiner Erkenntnis zu 94 % bei den Lehrern!

währe mein Deutschlehrer nicht im 1und 2 Schuljahr Schwangerschafts bedingt zu 75% krank gewesen hätten ich und meine klassen Kameraden die Probleme nicht.

Ps: es hat trotzdem jeder einen beruf erlernt und jeder hat sich sein haus gebaut, und es wurde keiner zum Korinthenkacker 2 wurden sogar Bundestagsabgeordnete SPD/CDU trotz Deutsch 5.
Und ich werde mich nicht einschüchtern lassen ich Schreibe weiter, Der Fragesteller hat gute Chancen auf RENTE wen er bis zuletzt im Erlernten beruf gearbeitet hat.

MfG
funix1

von
funix1

Äh
Nachtrag!

Wie es noch mit meiner Rente in der Schwebe war, hatte ich beim Arbeitsamt einen Test gemacht.
Ergebnis: Rechtschreibschwäche aber nicht schlimm gut zu lesen!
Keine FÖDERUNG im Bereich Deutsch Notwendig
Es bleibt somit dabei der Fehlerkönig ist ein Korinthenkacker!!

Mit freundlichen Grüßen
Funix1

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?