hallo
von 2006-2008 habe ich eine halbe em-rente bekommen.
von 2008-2010 eine volle em-rente bekommen.
von 2010-2012 eine volle em-rente bekommen.
keine arbeitsmarkrente.
demnächst liegt eine weitere verlängerung der em-rente an.
meine frage: zählen die 2 jahre halbe rente auch zu dieser 9 jahren frist dazu?
nach den 9 jahren em- rente wird doch entweder die rente abgelehnt oder unbefristet verlängert?
2. frage: oder kann man die volle em-rente auch weiterhin befristet zugesprochen bekommen!
das wäre für mich interessant, weil ich dann meinen arbeitsplatz (stadt) behalten könnte,
bitte nur fachlich hilfreiche antworten!
besten dank steffi