Erwerbsminderungsrente (Verteilung der Arbeitszeit )

von
Torben

Aufgrund meiner Erkrankung ist es mir zwar möglich an einem Tag 8 Stunden zu arbeiten, aber dann nur maximal an zwei Tagen in der Woche. Kommt hier eine Rente wegen tlw. Erwerbsminderung in Betracht?
LG Torben

von
Abschläge

Zitiert von: Torben
Aufgrund meiner Erkrankung ist es mir zwar möglich an einem Tag 8 Stunden zu arbeiten, aber dann nur maximal an zwei Tagen in der Woche. Kommt hier eine Rente wegen tlw. Erwerbsminderung in Betracht?
LG Torben

Stellen Sie einen Antrag, warten Sie das gesamte Verfahren und die Entscheidung dazu ab, dann wissen Sie es.

Hier kann Ihnen das niemand beantworten, auch wenn Sie das gerne wissen möchten.

von
Larez

Es kommt drauf an ob Sie REGELMÄSSIG mind. 6 oder mind. 3 Stunden arbeiten können. Wenn nicht kommt eine teilweise oder sogar eine volle Rente in Betracht. Ob Sie alle 3 Tage 8 Stunden arbeiten können ist in beiden Fällen irrelevant, weil das nicht den „üblichen Bedingungen“ entspricht.

Experten-Antwort

Hallo Torben,

grundsätzlich können Sie die Rente beantragen. Eine Prognose können wir hier im Forum leider nicht abgeben.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?