Ich bin 39 und es wurde Erwerbsunfähigkeit wg. Autismus festgestellt. Autismus ist angeboren, ich habe zeitlebens keinen Zugang zum Erwerbsleben gefunden, von sehr kurzen Episoden abgesehen. Dass meine Probleme aber an "Autismus" liegen, wurde aber eben erst jetzt festgestellt. (Feststellungsbescheid GdB 60)
Welche Möglichkeiten habe ich nun aus Rentensicht?
Kann ich Rente beantragen (abgesehen davon, dass ich praktisch keine Entgeltpkte erworben habe) ?
Ich hörte, es gäbe auch eine EU-Rente, bestünde da prinzipiell Anspruch?
Danke für hilfreiche Erklärungen!
Oslo