Erwerbsunfähigkeitsrente

von
Detlef Laufer

Guten Morgem
Bin seit 4 Jahren voll erwerbsunfähig (Alter 64 Jahre) und habe nun gehört,daß die neue Regierung auch die Ewerbsunfähigkeitsrenten erhöhen wollen.
Gilt das auch rückwirkend für bestehende Erwerbsunfähigkeitsrenten oder nur für neufälle?
Danke für Antworten und ein schönes und gesundes Weihnachtfest für alle!!

von
Fritz

gehört habe ich auch vieles, aber Gesetz ist noch nix. Und Altfälle werden wohl nicht neu aufgerollt.

Experten-Antwort

Hallo Detlef Laufer,

leider kann man in dieser Frage zum jetzigen Zeitpunkt nur mutmaßen. Wir müssen zumindest mal den Gesetzesentwurf abwarten; erst dann kann man Genaueres sagen.

von
Tim

Zitiert von: Fritz

Und Altfälle werden wohl nicht neu aufgerollt.

Wie kommen Sie darauf? Wer hat das gesagt? Wo steht das?

von
Schade

@Tim: nicht schon wieder.....!

von
Tim

Zitiert von: Schade

@Tim: nicht schon wieder.....!

Fritz hat angefangen..! ;-)

von
Tom

Für Tim und Detlef

"Ab Mitte 2014 sollen die Bezieher von Erwerbsminderungsrenten so gestellt werden, als hätten sie bis zum 62. Geburtstag Rentenbeiträge gezahlt und nicht, wie bisher, bis zu ihrem 60. Für ihre i.d.R. kleinen Renten bedeutet diese Reform im Schnitt ein Plus von 45 €/Monat. Diese Verbesserung nützt gezielt der Armutsbekämpfung und kostet langfristig 2 Mrd. € pro Jahr. In dieser Legislaturperiode aber jährlich nicht mehr als 500 Mio. €. Allein diese Maßnahme ist im Rentenpaket der großen Koalition politisch unumstritten, weil sie längst überfällig ist."

von
Tim

@Tom,

ich weiss ja nicht wer das geschrieben hat aber für mich liest sich das so als ob die Bestandsrentner eine Erhöhung zu erwarten hätten falls das Gesetz kommt.

von
Na so was

Natürlich.

Was denn sonst ?

Macht euch mal nicht ins Höschen.

von
Nee

Entscheidend ist, was am Ende rauskommt ;)

von
Tom

@ Tom
von der Seite der HeinrichBöllStiftung
http://www.boell.de/de/2013/12/06/muetter-und-die-generation-der-babybommer-gewinnen-altersarmut-wird-zunehmen

von
Rentner

...außerdem beträfe das ohnehin nur die EU Renten nach "neuem" Recht, also ab 1996!

von
Frau Uriel

Der Erzengel Gabriel und die Kurtisane der Reichen laufen am Weihnachtsabend mit dem Füllhorn um die Häuser und schmeissen mit EM-Renten um sich.

Wenn du dabei bist, haste Glück gehabt, wenn nicht....

von
Otto N.

Zitiert von: Rentner

...außerdem beträfe das ohnehin nur die EU Renten nach "neuem" Recht, also ab 1996!

1996 ist ein neues Rentenrecht in Kraft getreten???

Fakt ist, dass es seit 2001 keine Erwerbsunfähigkeitsrenten mehr gibt, sondern nur noch Renten wegen voller- oder teilweiser Erwerbsminderung.

Sowie einen Vertrauensschutz für Berufsunfähige, die vor 1961 geboren wurden!

von
Franz F

hehehe, man merkt das Thema lässt uns nicht los. Können nur hoffen das das Gesetz bald verfasst und verabschiedet wird damit wir endlich Gewissheit haben!
Schöne Feiertage an Alle !!

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...