Guten Morgem
Bin seit 4 Jahren voll erwerbsunfähig (Alter 64 Jahre) und habe nun gehört,daß die neue Regierung auch die Ewerbsunfähigkeitsrenten erhöhen wollen.
Gilt das auch rückwirkend für bestehende Erwerbsunfähigkeitsrenten oder nur für neufälle?
Danke für Antworten und ein schönes und gesundes Weihnachtfest für alle!!
gehört habe ich auch vieles, aber Gesetz ist noch nix. Und Altfälle werden wohl nicht neu aufgerollt.
Und Altfälle werden wohl nicht neu aufgerollt.
Wie kommen Sie darauf? Wer hat das gesagt? Wo steht das?
@Tim: nicht schon wieder.....!
@Tim: nicht schon wieder.....!
Fritz hat angefangen..! ;-)
Für Tim und Detlef
"Ab Mitte 2014 sollen die Bezieher von Erwerbsminderungsrenten so gestellt werden, als hätten sie bis zum 62. Geburtstag Rentenbeiträge gezahlt und nicht, wie bisher, bis zu ihrem 60. Für ihre i.d.R. kleinen Renten bedeutet diese Reform im Schnitt ein Plus von 45 €/Monat. Diese Verbesserung nützt gezielt der Armutsbekämpfung und kostet langfristig 2 Mrd. € pro Jahr. In dieser Legislaturperiode aber jährlich nicht mehr als 500 Mio. €. Allein diese Maßnahme ist im Rentenpaket der großen Koalition politisch unumstritten, weil sie längst überfällig ist."
@Tom,
ich weiss ja nicht wer das geschrieben hat aber für mich liest sich das so als ob die Bestandsrentner eine Erhöhung zu erwarten hätten falls das Gesetz kommt.
Natürlich.
Was denn sonst ?
Macht euch mal nicht ins Höschen.
Entscheidend ist, was am Ende rauskommt ;)
@ Tom
von der Seite der HeinrichBöllStiftung
http://www.boell.de/de/2013/12/06/muetter-und-die-generation-der-babybommer-gewinnen-altersarmut-wird-zunehmen
...außerdem beträfe das ohnehin nur die EU Renten nach "neuem" Recht, also ab 1996!
Der Erzengel Gabriel und die Kurtisane der Reichen laufen am Weihnachtsabend mit dem Füllhorn um die Häuser und schmeissen mit EM-Renten um sich.
Wenn du dabei bist, haste Glück gehabt, wenn nicht....
...außerdem beträfe das ohnehin nur die EU Renten nach "neuem" Recht, also ab 1996!
1996 ist ein neues Rentenrecht in Kraft getreten???
Fakt ist, dass es seit 2001 keine Erwerbsunfähigkeitsrenten mehr gibt, sondern nur noch Renten wegen voller- oder teilweiser Erwerbsminderung.
Sowie einen Vertrauensschutz für Berufsunfähige, die vor 1961 geboren wurden!
hehehe, man merkt das Thema lässt uns nicht los. Können nur hoffen das das Gesetz bald verfasst und verabschiedet wird damit wir endlich Gewissheit haben!
Schöne Feiertage an Alle !!