Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin schwerbehinderter(90 Grad) Rollstuhlfahrer und beziehe schon seit den 90iger Jahren eine Erwerbsunfähigkeitsrente, also eine sog. alte Rente.
Im Rahmen einer wiederholten Psychotherapie wurde mir nun nahegelegt, mir mal irgendeine Tätigkeit zu suchen.
Vor einiger Zeit hatte ich schonmal bei der DRV pro forma angerufen. Da wurde mir gesagt, daß ich maximal 450 Euro pro Monat hinzuverdienen und mich nicht selbstständig(etwas, woran bei mir nun wirklich nicht zu denken ist) machen dürfe.
Habe jetzt mal im Internet nach irgendwelchen Minjobs gesucht und was gefunden, und zwar in einem Callenter(Markt- und Meinungsforschung). Bin da mal hin und habe mich erkundigt und mir das erklären lassen. Dort sei man freiberuflich tätig und bekäme ein Honorar, aber nicht selbstständig.
Stimmt das? Bin mir da nicht ganz sicher und habe im Netz auch nichts Genaues gefunden(außer dieses Forum, aber zu dieser alten Rentenform habe ich nichts gefunden), ob ich solch eine Art Tätigkeit überhaupt aufnehmen dürfte.
Danke!