Erwerbsunfähigkeitsrente weiterbewilligung Antrag

von
Norbert 64

Hallo Guten Tag
Ich habe große sorge das ich mein Antrag
auf weiter Bewilligung zu spät abgeschickt habe
da ich noch mein Lungenfachartzt Termin abwarten wollte
wegen gutachten. Meine Rente Erwerbsunfähigkeit Rente endet am 31.07.2021 und ich habe den folge Antrag am 11.05.2021 abgeschickt.
muss ich jetzt befürchten das ich dann ohne Geld da stehe nach Ablauf ? Ich habe eine schwere Copd Gold 3 Stadium und eine system sklerodermie obwohl es klar ist das diese Krankheit sich nicht mehr bessern wird , eher sich verschlechtert. Gutachten von lungenartzt hab ich mitgeschickt beim folge Antrag und auch noch ein gutachten von mein Psychologen

Lg Norbert

von
Norrbert 64

Und sonst wurden immer 3 Jahre gewährt das letzte mal nur 1Jahr
obwohl klar sein müsste das meine schwere Copd gold 3 sich nicht bessern wird ich bekomme schon über 7 Jahre Erwerbsunfähigkeit Rente
ld

von
Eule

Zitiert von: Norbert 64
Hallo Guten Tag
Ich habe große sorge das ich mein Antrag
auf weiter Bewilligung zu spät abgeschickt habe
da ich noch mein Lungenfachartzt Termin abwarten wollte
wegen gutachten. Meine Rente Erwerbsunfähigkeit Rente endet am 31.07.2021 und ich habe den folge Antrag am 11.05.2021 abgeschickt.
muss ich jetzt befürchten das ich dann ohne Geld da stehe nach Ablauf ? Ich habe eine schwere Copd Gold 3 Stadium und eine system sklerodermie obwohl es klar ist das diese Krankheit sich nicht mehr bessern wird , eher sich verschlechtert. Gutachten von lungenartzt hab ich mitgeschickt beim folge Antrag und auch noch ein gutachten von mein Psychologen

Lg Norbert

Schwer zu sagen, da man z. Zt. häufig hört, dass die Rententräger mit der Arbeit kaum nachkommen, weil soviel zu tun ist. Im Normalfall heißt es immer einige Monate(4-5)vor Ablauf den Verlängerungsantrag stellen und sich vorsorglich auch bei der AfA melden. So war es zumindest während meiner befristeten Rentenzeit. Andererseits haben Sie es auch wieder richtig gemacht, dass Sie die aktuellsten Befunde abgewartet und schon mit eingereicht haben. Vielleicht ist das für die RV bereits aussagekräftig genug und es kann relativ schnell entschieden werden. Bei meiner letzten Verlängerung musste ich auch nicht mehr zum Gutachter, Verlängerung beantragt, nur wenige Tage später die Bewilligung im Briefkasten. Das würde ich Ihnen auch wünschen!

von
Norbert 64

Danke zum Gutachter musste ich die letzten Jahre nicht mehr ich habe nur noch ein Lungen Volumen von ca. Fv 40% der Lungenartzt meine das wer nur noch Formalitäten von der Rentenkasse die wissen das sich das nur noch verschlechtern kann

von
Eule

Zitiert von: Norrbert 64
Und sonst wurden immer 3 Jahre gewährt das letzte mal nur 1Jahr
obwohl klar sein müsste das meine schwere Copd gold 3 sich nicht bessern wird ich bekomme schon über 7 Jahre Erwerbsunfähigkeit Rente
ld
Offenbar steht mit Ihrer weiteren Verlängerung die Umwandlung in eine Dauerrente zur Debatte. Warum die RV hier via kürzerer Bewilligung beim letzten Antrag noch einmal ab gestoppt, bzw. gezögert hat, dass ist die Frage.

von
Siehe hier

Zitiert von: Norrbert 64
Und sonst wurden immer 3 Jahre gewährt das letzte mal nur 1Jahr
obwohl klar sein müsste das meine schwere Copd gold 3 sich nicht bessern wird ich bekomme schon über 7 Jahre Erwerbsunfähigkeit Rente
ld

Wie alt sind Sie denn? Und haben Sie schon einen GdB feststellen lassen? Unter Umständen stünde Ihnen eine Rente für Schwerbehinderte zu, wenn die Voraussetzungen vorliegen (Alter >63, Beitragsjahre mindestens 35 und GdB>=50).
Hat Sie Ihr Lungenfacharzt, der meint, Rente sei ein Selbstgänger, darauf auch hingewiesen?

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/copd-und-schwerbehindertenausweis/#:~:text=Einen%20Behindertenausweis%20bekommt%20jeder%20Patient,ab%20dem%20Schweregrad%20III%20anzunehmen.

von
Norbert 64

Bin 57 GdB hab ich noch nicht feststellen lassen
aber mein andere Arzt hat mich drauf hingewiesen es feststellen zu lassen 50 % müsste ich bekommen. Ich tue mich schwer mit Anträge etc.

von
Norbert 64

Zitiert von: Eule
Zitiert von: Norrbert 64
Und sonst wurden immer 3 Jahre gewährt das letzte mal nur 1Jahr
obwohl klar sein müsste das meine schwere Copd gold 3 sich nicht bessern wird ich bekomme schon über 7 Jahre Erwerbsunfähigkeit Rente
ld
Offenbar steht mit Ihrer weiteren Verlängerung die Umwandlung in eine Dauerrente zur Debatte. Warum die RV hier via kürzerer Bewilligung beim letzten Antrag noch einmal ab gestoppt, bzw. gezögert hat, dass ist die Frage.

Hab ich auch gedacht das die eventuell die letzten 2 Jahre
bis man die 9 Jahre voll hat noch Jährlich folge Antrag stellen muss bevor es eine dauer Erwerbsunfähigkeit Rente wird

von
Eule

Zitiert von: Norbert 64
Zitiert von: Eule
Zitiert von: Norrbert 64
Und sonst wurden immer 3 Jahre gewährt das letzte mal nur 1Jahr
obwohl klar sein müsste das meine schwere Copd gold 3 sich nicht bessern wird ich bekomme schon über 7 Jahre Erwerbsunfähigkeit Rente
ld
Offenbar steht mit Ihrer weiteren Verlängerung die Umwandlung in eine Dauerrente zur Debatte. Warum die RV hier via kürzerer Bewilligung beim letzten Antrag noch einmal ab gestoppt, bzw. gezögert hat, dass ist die Frage.

Hab ich auch gedacht das die eventuell die letzten 2 Jahre
bis man die 9 Jahre voll hat noch Jährlich folge Antrag stellen muss bevor es eine dauer Erwerbsunfähigkeit Rente wird

Sofern die Rente aus rein medizinischen Gründen gewährt wird, ist nach einer Dauer von 9 Jahren davon auszugehen, dass die Erwerbsminderung nicht behoben werden kann. Einfachste Variante jeweils drei mal drei Jahre. Aber der Gewährungszeitraum kann alles sein, von ein paar Monaten über Jahre bis hin zu dauerhaft. Wie gesagt, von Ihren Zahlen her hat die RV nochmal inne gehalten und statt der bisherigen 3 Jahre nur für ein Jahr gewährt hat.

von
Norbert 64

obwohl eigentlich klar ist das meine Lungen Erkrankung copd nicht heilbar ist in Gegenteil man kann das nur verlangsamen

von
Siehe hier

Zitiert von: Norbert 64
obwohl eigentlich klar ist das meine Lungen Erkrankung copd nicht heilbar ist in Gegenteil man kann das nur verlangsamen

Gerade deshalb aber auch sollten Sie Ihre Antragsscheu überwinden bzw. sich dabei auch unterstützen lassen.

Nicht nur bezüglich der Feststellung eines GdB, auch wenn dieser aktuell noch nicht für die SB-Rente reicht. Es bringt Ihnen aber auch andere Vergünstigungen.
Informieren Sie sich auch bei einem Pflegedienst vor Ort, wie das mit der 'Pflegekasse funktioniert' Auch wenn Sie nur Pflegegrad 1 erhalten würden, ständen Ihnen dann schon 125 EUR/Monat zu, die Sie für Unterstützung im Haushalt verwenden können oder auch für andere Unternehmungen, die Sie aufgrund Ihrer Atembeschwerden sicher manchmal auch jetzt schon nicht alleine bewältigen können.

Betrifft zwar beides nicht so ganz direkt die Rentenversicherung (bzw. gar nicht...), aber Sie persönlich, der ja wissen möchte, was passiert wenn EM-Verlängerung nicht rechtzeitig bewilligt oder wieder nur befristet bewilligt wird. Die Befristung ist dabei ja das geringste Übel (dann eben noch mal eine Verlängerung beantragen). Aber schon für den Fall, dass Sie sich doch wieder beim Arbeitsamt melden müssten, hilft Ihnen hier ein festgestellter GdB >=30 schon weiter.

Lassen Sie sich umfangreich beraten und rechtzeitig helfen!
Sie haben wohnortnah sicher z.B. DRK, Caritas, AWo oder ähnliche Vereine verfügbar oder auch Ihre zuständige Krankenkasse, an die die für Sie zuständige Pflegekasse angegliedert ist.

Alles Gute!

von
Eule

Zitiert von: Norbert 64
obwohl eigentlich klar ist das meine Lungen Erkrankung copd nicht heilbar ist in Gegenteil man kann das nur verlangsamen
Wenn Sie die Rente das erste Mal beantragt hätten, täte ich schreiben, dass es nicht auf die Krankheit an sich ankommt, sondern auf deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit. Aber da Sie schon berentet sind, scheint das ja der Fall zu sein. Warum nun seinerzeit nicht wieder drei Jahre verlängert wurde, sondern nur noch ein Jahr, kann ich Ihnen nicht erklären. Wer weiß, was die RV dazu bewogen hat. Im Prinzip können Sie nur abwarten, wie das Ganze jetzt beschieden wird.

von
Norbert 64

noch eine frage die Rente endet am 31.07.2021
bekomm ich da noch für 1 Monat am 31.07 ?
danke

von
Eule

Zitiert von: Norbert 64
noch eine frage die Rente endet am 31.07.2021
bekomm ich da noch für 1 Monat am 31.07 ?
danke
Ja, da die Rente nachschüssig zum Monatsende gezahlt wird.

von
Norbert 64

Zitiert von: Eule
Zitiert von: Norbert 64
noch eine frage die Rente endet am 31.07.2021
bekomm ich da noch für 1 Monat am 31.07 ?
danke
Ja, da die Rente nachschüssig zum Monatsende gezahlt wird.

ok Danke das heist ich bekomm für August nichts mehr wenn bis dahin mein Antrag nicht bearbeitet worden ist

von
Max

Hallo Norbert!

Lassen Sie dochmal die Unterlagen von einemsozialverband prüfen....z.b. VdK....die haben dort Rechtsexperten.....die könnten schnell entsprechende Maßnahmen einleiten.....das ganze ist relativ kostenneutral.....und würde Ihren Vorgang zur weitergewährung Ihrer Rente....wohl schneller vorahnbringen.....auch im Bezug Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.....

Viel Glück

Max

von
Norbert 64

Zitiert von: Max
Hallo Norbert!

Lassen Sie dochmal die Unterlagen von einemsozialverband prüfen....z.b. VdK....die haben dort Rechtsexperten.....die könnten schnell entsprechende Maßnahmen einleiten.....das ganze ist relativ kostenneutral.....und würde Ihren Vorgang zur weitergewährung Ihrer Rente....wohl schneller vorahnbringen.....auch im Bezug Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.....

Viel Glück

Max


Danke könnte ich machen ich bin sogar Mitglied bei vdk

Experten-Antwort

Hallo Norbert 64,

fragen Sie direkt bei Ihrem Rentenversicherungsträger nach dem aktuellen Sachstand des Verlängerungsantrages telefonisch nach und lassen sich erläutern, ob die Rentenzahlung zu Ende 07/2021 eingestellt wird oder nicht und wie Sie ggfs. weiter zu verfahren haben, damit Sie nicht ohne Geld dastehen.
Selbstverständlich können Sie sich bei sämtlichen Fragen auch an den VdK wenden und sich von dort vertreten lassen.

von
W°lfgang

Zitiert von: Norbert 64
Meine Rente Erwerbsunfähigkeit Rente endet am 31.07.2021 und ich habe den folge Antrag am 11.05.2021 abgeschickt.

Hallo Norbert,

den Weiterzahlungsantrag stellt man (erfahrungsgemäß) mind. 6 Monate vor Ende der bewilligten Zeitrente ...okay, hilft Ihnen jetzt auch nicht weiter, aber vielleicht beim nächsten Mal.

EM-Rente, die aus rein med. Gründen gewährt wird, ist erst nach Ablauf von 9 Jahren auf Dauerrente zu prüfen. Sogenannte Arbeitsmarktrenten können bis in alle Ewigkeit/Regelaltersrente weiterhin befristet werden.

Fakt - sofern keine rechtzeitige Verlängerung erfolgt/oder eine zwischenzeitliche überbrückungsweise Weiterzahlung für 1-2 Monate: mit Juli endet Ihr Rentenanspruch zunächst und Sie stehen dem Arbeitsmarkt wieder voll zur Verfügung, müssen Sie sich ans Jobcenter wenden ...um damit wenigstens erstmal die Krankenversicherung abzusichern und von dort finanzielle Unterstützung erhalten zu können.

Ansonsten können Sie mit der DRV nur telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren telefonieren, um den aktuellen Sachstand zu erfahren.

Gruß
w.

von
Nlkkl

Ohne Geld können Sie theoretisch nicht dastehen.

Sie können aber ein paar Beamte aufscheuchen wenn Sie wollen.

Sollte die Rentenversicherung nicht bis zum Ablauf entschieden haben und auch nicht vorläufig die Zahlung verlängern, ist nach einer vollen EM Rente grundsätzlich ein Anspruch auf ALG1 gegeben, wenn Sie a) entweder vor Beginn der EM Rente im Leistungsbezug standen oder b) pflichtversichert waren. Daher dringend einen Antrag auf ALG1 einreichen.

Haben Sie keinen Anspruch auf ALG1, werden Sie an das JC verwiesen; Ihr negativ beschiedener Antrag auf ALG1 gilt dann innerhalb einer bestimmten Frist als Antrag auf ALG2 und zwar rückwirkend.

Dann wird es erst spaßig, denn wenn Sie sich für EM halten und es auch sonstige Anhaltspunkte dafür gibt, wird das JC Ihre Erwerbsfähigkeit überprüfen. Anders als viele meinen kann auch die Bundesagentur für Arbeit eine EM Feststellen. 44a SGB II. Dies wird wiederum dazu führen dass diese Feststellung an die Rentenversicherung kommuniziert wird. Was dann passiert entnehmen Sie dem 44a :)

Für diese Zeiten erhalten Sie jedenfalls ALG1 oder ALG2 bis die Rentenversicherung entschieden hat.

Vorausgesetzt Sie stellen Anträge.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?