Hallo,ich habe volle erw.Rente(sehr klein).Ist möglich eine Pflegestufe bei Krankenkasse beantragen.Wie läuft das ab?LG Eva
Hallo Eva,
beantragen, pflegen ...ist kein Einkommen, was EM-schädlich wäre - und läuft. Und nein, Ihre spätere Altersrente wird dadurch nicht höher ausfallen.
Gruß
w.
Hallo Eva,
beantragen, pflegen ...ist kein Einkommen, was EM-schädlich wäre - und läuft. Und nein, Ihre spätere Altersrente wird dadurch nicht höher ausfallen.
Gruß
w.
Das war doch gar nicht die Frage !
Selbstverständlich gibt es je nach bewilligter Pflegestufe Pflegegeld von der Krankenkasse.
Anträge stellt man entweder persönlich, schriftlich oder telefonisch bei der Krankenkasse.
Dann kommt irgendwann ein befangener MdK-Gutachter ins Haus, der zunächst eine Antragsablehnung befürworten wird.
Allerdings wird ein großer Teil der abgelehnten Anträge im Widerspruchsverfahren nachträglich bewilligt !
Hallo,ich habe volle erw.Rente(sehr klein).Ist möglich eine Pflegestufe bei Krankenkasse beantragen.Wie läuft das ab?LG Eva
Haben Sie auch beim Sozialamt Grundsicherung nach SGB XII beantragt, um die niedere Rente etwas auszugleichen ?
Gruß
w.
Das war doch gar nicht die Frage !
Selbstverständlich gibt es je nach bewilligter Pflegestufe Pflegegeld von der Krankenkasse.
Anträge stellt man entweder persönlich, schriftlich oder telefonisch bei der Krankenkasse.
Das ist die PFLEGEKASSE.
Dann kommt irgendwann ein befangener MdK-Gutachter ins Haus, der zunächst eine Antragsablehnung befürworten wird.
So ein Blödsinn
Das ist die PFLEGEKASSE.
Und die PFLEGEKASSE ist Bestandteil der KRANKENKASSE. ;-)
...im Gengensatz zu Ihnen, schaue ich schon auf die nicht gestellten/Folgefragen,....
Die eindeutig gestellte Frage, WIE man eine Pflegestufe beantragt, haben Sie aber tatsächlich nicht beantwortet.
Da meine Glaskugel kaputt ist, kann auch ich keine "noch nicht gestellten Folgefragen"
erkennen, obwohl ich ebenbfalls kein "HotRod-Fan" bin.
Vielleicht klärt uns die Fragestellerin ja noch auf? ;-)
Hallo, ich bin zwar voll.erwermindert ,pflege ich meinen kranken Ehemann.Ist möglich dass ich eine Pflegestufe für mich 0-1beantragen.Mein Sohn pflegt mich(habe Probleme mit meinem Arm) oder geht das nicht?LG Eva
Hallo Eva,
versuchen können Sie das mal. Es wird allerdings schwierig werden das durchzusetzen.
Hier im Forum kann das wohl niemand beantworten. Das ist Sache der Pflegekasse, das festzustellen.
Ist doch ganz einfach:
Wenn Sie glauben selbst pflegebedürftig zu sein, wenden Sie sich an die Pflegekasse und beantragen dies.
Die Kasse prüft und entscheidet - positiv oder negativ.
Im Rentenforum ist diese Frage "eigentlich fehl am Platz".
Hallo,
ich habe gedacht sie sind der Expert.
Hallo Eva,
der Experte ist Fachmann in Rentenversicherungsfragen. Mehr als darauf hinweisen, dass Sie einen Antrag auf Pflegestufe (Pflegegeld) bei Ihrer Pflegekasse, das auch Ihre Krankenkasse stellen sollen, kann Ihnen auch niemand im Forum sagen. Wahrscheinlich hat Sie der Name "Pflegekasse" irritiert. Es ist Ihre Krankenkasse bei der Sie den Antrag stellen können, diese leitet den Antrag an die Pflegekasse weiter. Die beiden "wohnen" sozusagen unter einem Dach (smile).
Die Pflegekasse schickt Ihnen dann "Pflegegutachter", die Ihre Gutachten beim Medizinischen Dienst der Pflegekasse vorlegen. Hier wird dann über Pflegestufen und Pflegegeld entschieden.
Ich hoffe, dass ich Ihnen hiermit weiterhelfen konnte.