Hallo,
da ich mich sehr zeitnah für oder gegen eine Honorartätigkeit entscheiden muss, versuche ich auf diesem Wege Klarheit zu bekommen. Ich habe gleich mehrere Fragen:
- Wieviel Rente ca. entspricht 1 Jahr Erziehungzeit?(die Überlegung ist, monatilich unter 400€ zu bleiben, damit keine Beiträge anfallen, aber man sagte mir, dass ich dann den Anspruch auf Anrechnung der Erziehungszeit verliere...)
-Unter welchen Bedingungen habe ich überhaupt nur Anspruch darauf? (habe z.B. bisher nur Teilzeit gearbeitet)
-Wenn man während der Selbständigkeit Beiträge zahlt, was zählt dann: Erziehungszeit oder diese Beiträge oder beides?
-Werden die Beiträge, wenn man bei Selbständigkeit einkommensgerechte Beiträge wählt, mit dem Steuerbescheid gegengerechnet?
So, Fragen über Fragen, die für mich ziemlich dringend sind.
Vielleicht kann mir jemand zumindest teilweise weiterhelfen.
Vielen herzlichen Dank