Hallo zusammen.
Ich muss hier jetzt mal etwas loswerden bzw. nachfragen.
Ich bekomme seit 2008 volle EU-Rente - bin jetzt 43 Jahre alt.
Eine Bekannte wurde aufgrund der gleichen Erkrankung, vor Kurzem auch voll erwerbsunfähig. Sie ist Anfang 20 und bekommt nach nur 4 Arbeitsjahren (INKL. 3 Jahre Ausbildung) ca. 200 Euro MEHR Rente, als ich nach ca. 20 Arbeitsjahren. Zusätzlich erhält sie nun auch noch monatlich mehrere Hundert Euro BU-Rente aus einer Berufsunfähigkeitsverischerung und eine hohe Einmalzahlung rückwirkend von der Versicherung.
Wie kann denn so etwas sein??
Ich war immer der Meinung, man müsste eine bestimmte Anzahl an Jahren gearbeitet bzw. in die Rentenkasse eingezahlt haben, um überhaupt rentenbezugsberechtigt zu sein.
Wird diese BU-Rente an die EU-Rente angerechnet, oder bekommt sie beide Renten in voller Höhe?
Kann mir das bitte jemand erklären?
Ich bin völlig schockiert.
Vielen Dank.
Schöne Grüße