Hallo,
ich hatte einen Schlaganfall und war deswegen nicht arbeitsfähig. Jetzt möchte ich wieder etwas arbeiten. Mein Arbeitgeber hält die Stelle noch frei.
Seitdem Schlaganfall habe ich auch einen Schwerbehindertenausweis also etliche körperliche Beeinträchtigungen. Ich werde meiner Ansicht nach nie wieder, für eine volle Stelle herhalten können.
Wie ist aber der richtige Weg?
- Reha beantragen; bei welchem Arzt? Neurologe?
- Reha durchführen; Und dann? Ist überhaupt eine Reha notwendig?
- Ich brauche noch ein Auto (dass von der Krankenkasse mitfinanziert wird)
- Integrationsamt; das zahlt den Umbau des Fahrzeugs und alle Änderungen am Arbeitsplatz
- Anfangen zu Arbeiten
Und wer entscheidet überhaupt, dass ich die volle Arbeitszeit nicht wieder vollständig arbeiten kann (u.a. Konzentrationsschwächen)
p.s:
Ich hab überhaupt keine guten Reha-Erfahrungen. Zwei Reha-Maßnahmen haben mir gereicht.