EU-Rente

von
Deniz1

Hallo,

ich erhalte EU-Rente.
Was muss ich beachten wenn ich schwanger bin, was ändert sich in meinem Fall. Gibt es eine Kriterien die ich beachten muss, muss ich z.b. irgendwelche Anträge stellen, welche Rechte und Pflichten habe ich??

Danke

Mfg
Deniz1

Experten-Antwort

Seit wann wird die Rente bezogen ? Handelt es sich um eine Zeitrente ? Handelt es sich um eine Arbeitsmarktrente ?

Waren Sie bisher beschäftigt ? Beziehen Sie bisher neben der Rente weitere Einkünfte (z.B. Lohn oder Lohnersatzleistungen) ?
Was ist der Hintergrund Ihrer Fragestellung ?

Da diese Details nicht geklärt sind, wäre eine persönliche Beratung in unseren Beratungsstellen sicherlich sinnvoll.
Ohne weitere Angaben können nur Vermutungen angestellt werden.

Sofern nach der Geburt sie selbst das Kind erziehen, können Sie sich Kindererziehungszeiten gutschreiben lassen, die allerdings erst beim nächsten Leistungsfall (ggfls Altersrente) berücksichtigt werden können.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?