habe seit 1992 eine eurente auf dauer die sie mir jetzt genommen haben obwohl keinerlei verbesserungen eingetreten sind was mir mein hausarzt orthopäde und psychiater bestätigt haben kann angeblich noch 6 stunden tägl.arbeiten
Ja und...
und die Frage?
Ja und was wollen Sie uns damit sagen ???????
Das ist eben ein klassisches Beispiel dafür, dass selbst eine "Rente auf Dauer" nicht unbedingt sicher sein muß. (Was leider sehr häufig geglaubt wird !
Berichten Sie doch bitte etwas genauer, wie es zu dem Wegfall kam.
Haben Sie vor dem Wegfall wegen Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen keine Ärzte mehr in Anspruch nehmen müssen ?
Bin gespannt auf ihren Bericht.
.........ich auch !
Wir empfehlen Ihnen sich konkret mit der Angabe, dass sich bei Ihnen keine Verbesserungen des Gesundheitszustandes ergeben haben und Sie weiterhin "erwerbsunfähig" sind an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger zu wenden. Den Widerspruch, den Sie einlegen, begründen Sie mit den Begutachtungen Ihrer Ärzte.
bin ständig in ärztlicher behandlung.meine ärzte haben mir auch weiterhin eu bestätigt.habe 8 wochen auf die gutachten gewartet.widerspruchsverfahren läuft mit unterstützung des VDK.
habe gerade gelesen das nach dem widerspruch die rente weiter gezahlt werden muss unter vorbehalt der rückforderung bei negativbescheid.was hat es damit auf sich.