Hallo,
ich erhalte aufgrund einer schwereren Erkrankung seit meinem 25 Lebensjahr volle Erwerbsminderungsrente. Vor einigen Jahren wurde diese unbefristet bewilligt.
Ich habe mittlerweile Familie und das Geld reicht hinten und vorne nicht.
Ich möchte gerne einen Versuch starten und eine Stelle annehmen. Die Stelle ist derart gut und interessant für mich das ist gerne versuchen möchte.
Frage:
Kann ich die Rente auch "vorübergehend" auf Eis legen und notfalls wieder zurück?
Ggf. ohne einen neuen Antrag stellen zu müssen?
Wie sieht es dann mit der Rentenberechtigung und der Rentenhöhe aus? Wird diese neue berechnet und könnte es sein das ich dann garnicht mehr Rentenberechtigt bin?
Gibt es ggf. eine Art Wiedereingliederungsprogramm für EU Rentner
Ich möchte gerne den Schritt wagen, aber ohne Risiko für mich und auch meine Familie. Wenn wir nach meinem "Experiment" in Harz4 oder Sozialbezug fallen würden, würde ich mir das nie verzeihen.
Hinweis: Es geht hier NICHT um die Diskussion ob ich in der Lage bin, sondern welche Konsequenzen mein Versuch mit sich bringt. Tipps wie "versuch es doch erstmal mit einem 400 Minijob oder andere Halbzeitstellen" benötige ich derzeit nicht. Wie gesagt es geht hier nur um Fakten die ich benötige um eine Entscheidung zu treffen.
Danke.
Simone