Thema : Hätte ich bei meinem AG meine nun unbefristete EU-Rente gar nicht erwähnen sollen ??
Aufgrund einer Erkrankung (Krebs) ab Mai 2007 bezog ich zunächst die komplette Dauer des Krankengeldes bis Sept 2008 und danach erhielt ich eine EU rente befristet.
Aufgrund meiner Schwerbehinderung insgesamt GdB 60 verblieb ich bei meinem Arbeitgeber in einem ruhenden Arbeitsverhältnis bis heute.
Mitte Juni diesen Jahres erhielt ich nun Gott sei Dank den Rentenbescheid auf EU-Rente unbefristet.
Nun meine Fragen an Euch/Sie :
- Ich möchte das ruhende Arbeitsverhältnis nun aufheben und habe dem Personalleiter in einer Email-Nachricht dieses mitgeteilt und ihn über die EU-Rente unbefristet informiert.
Ich habe für die Jahre 2008/09/10/11 weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld bekommen
Steht mir dieses Geld unter den Bedingungen wie o.g. zu ?
Da ich 25 Jahre im Unternehmen bin und dieses Jahr 25jähr. Jubiläum hatte, steht mir insofern Jubiläumsgeld zu ?
Kann ich des weiteren darum bitten, dass man mir kündigt (ich bekomme ja noch keine Altersrente sondern nun unbefristete EU-Rente, die wesentlich geringer ist) ??
Kann ich die Firma um eine Abfindung unter diesen Bedingungen bitten ?
Ist die bei mir heute eingetroffene Antwort des Personalleiters richtig, dass man mir nicht kündigen müsse, da ich ja nun unbefristet Rente beziehe. Meine Frage, hat der da recht. Wäre es für mich besser gewesen, die EU-Rente nun unbefristet gar nicht zu erwähnen und stattdessen die Firma bitten, mir zu kündigen, da ich schon zu lange keine Arbeitspraxis mehr hätte, etc. ?
Der Personalleiter schrieb weiter, dass ich keine Abfindung erhalte, da es ja keiner Kündigung bedürfe. Ist das richtig ?? Hätte ich bei meinem Ersuchen, die nun bewilligte EU-Rente unbefristet also gar nicht erwähnen sollen.
Der Personalleiter detaillierte in seinem Schreiben ein Jahresurlaubsgehalt für 2008, was man mir noch zahlen wollle. Ansonsten habe die Firma keinerlei weitere Verpflichtungen.Die Jahre 2009/10/11 ließ er unberücksichtigt . Ist das korrekt ?
.
Ich habe von einem Personalleiter einer anderen Firma die Info bekommen, dass mir für jedes Jahr während meines ruhenden Arbeitsverhältnisses Urlaubs- und Weihnachtsgeld zusteht.
Ist das richtig ?
Der Personalleiter bat mich, eine Kopie meines aktuellen Rentenbescheids EU-Rente unbefristet vorzulegen.
Frage: Bin ich verpflichtet dieses zu tun ??
Kann die Firma od der Personalleiter aufgrund von Antipathien etc. meine mir mit großem Leidensdruck nun endlich bewilligte EU-Rente anfechten. ??
Ich sehe dass ich Euch hier mit doch einigen Fragen, sehr schnell aufgeschrieben, konfrontiere und hoffe doch auf gute, hilfreiche Antworten.
Mit besten Dank
Falko