Hallo,
ich beziehe seit 10 Jahren eine 100%ige EU-Rente. Nun möchte ich mich an einer Firma (OHG) finanziell beteiligen. Dadurch, dass ich Mitunternehmer werde, könnte ich dann dort auch ein wenig arbeiten zu Bedingungen, die sich mit meiner Erkrankung vereinbaren lassen für ca. 200 Euro im Monat. Die Einnahmen bleiben insgesamt (also auch mit meinem Gewinnanteil aus der OHG) unter 4500 Euro jährlich.
Folgende Fragen:
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf meine Rente?
Wie melde ich dass dem RV-Träger (formlos oder...?), weil melden muss ich das ja irgendwie?
Muss ich mich (da ich Mitunternehmer bin, läuft das ja nicht unter 450-Euro-Job) zusätzlich renten- und krankenversichern (zusätzlich zu den bereits aus der Rente bezahlten Beiträgen)?
Wie weise ich dem RV-Träger die Einnahmen nach (Steuerbescheid? Höhe des Gewinns resp. mein Anteil steht ja erst damit fest....?)
Vielen Dank!
Bella