EU-Rentennachzahlung und Zinsen

von
na so was

Meine EU-Rente habe ich überprüfen lassen und es kam zu einer Rentennachzahlung für mehrere Jahre. Vorsorglich habe ich gegen diese(n) Bescheid(e) Widerspruch eingelegt. Ich mußte die Berechnung der sich daraus ergebenden Zinsen selbst beantragen (es ging nicht automatisch!). Jetzt wurde schriftl. angefragt, ob sich mein Widerspruch erledigt hat. Kann ich davon ausgehen, dass nun alles richtig berechnet wurde, oder muß ich das prüfen lassen? Wenn ja, durch wen ist das möglich?
Worauf muß ich achten?
Vielen Dank für Antworten!

Experten-Antwort

Wie bereits im Beitrag zur Anfrage von Peter ausgeführt, wird die Verzinsung von Rentenzahlungen in jedem Fall automatisch von der Rentenversicherung ausgehend vom ursprünglichen Antragsdatum auf Rentengewährung geprüft. Ein gesonderter Antrag ist nicht nötig. Üblicherweise kann davon ausgegangen werden, dass die Rente richtig berechnet ist. Meist beruht eine falsche Berechnung darauf, dass nicht alle Zeiten vollständig angegeben bzw. nachgewiesen waren.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?