Hallo,
ich bin theoretisch bis Ende 2020 Arbeitsmarktrentner (EU-Rentner).
Ich habe bei der DRV Bund eine Umschulung beantragt.
Meine Ziel ist es binnen 24 Monaten einen körperlich leichteren Beruf zu erlernen. Nach erfolgreichem Abschluss möchte ich die EU-Rente beenden und je nach Gesundheitszustand,
zw. vier bis acht Stunden täglich im neuen Beruf arbeiten.
In 10 Tagen soll ich diesbezüglich von einem Arzt der Deutschen Rentenversicherung Bund begutachtet werden.
Nach meiner letzten Reha 2017 wurde mir bescheinigt, dass ich zw. drei bis sechs Std. täglich arbeiten kann.
Nun zu meinen Fragen und Bedenken.
Muss ich für eine Umschulung gesundheitlich in der Lage sein,
min. sechs Stunden täglich zu arbeiten bzw. eine Schule zu besuchen?
Wenn der Gutachter feststellt, dass ich länger als sechs Std. täglich arbeiten kann, um z.B. an einer Umschulung teilzunehmen und die DRV den Umschulungsantrag abgelehnt, beendet dann die DRV automatisch den EU-Rentenbezug?
Über Erfahrungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
VG
EU-Rentner