Guten Tag,
ich wohne seit März 05 in Griechenland und bin seitdem arbeitslos.Am 28.02.05 endete mein Arbeitsverhältnis in Deutschland und ich war kurz vor der Aussteuerung (glaube 30 Tage Krankheit fehlten noch).Ich bin immer noch nicht voll auf dem Damm und habe von der griechischen Krankenkasse einen 67%igen Grad an Behinderung erhalten wobei meine (psychische) Krankheit als chronisch eingestuft wird.Ich habe Mitte letzten Jahres eine Info von der Deutschen Rentenversicherung erhalten (ich hatte von Jan 1998-Feb 2005 Beiträge) aus der hervorgeht, daß ich soundsoviel (gering) an Geld im Falle einer vollen Erwerbsminderung erwarten kann.Pflicht ist aber 3 Jahre Beiträge in den letzten 5 Jahren und eine Wartezeit (?).Da ich nun einen Antrag stellen möchte auf Erwebsminderung meine Frage:Wenn ich den Antrag sagen wir noch vor dem 15.Februar 2007 stelle (es sind dann noch keine ganzen 2 Jahre von 5 vergangen und in den vorherigen 3 hatte ich ja Beiträge) habe ich dann noch eine Chance?Ferner ist dazu zu sagen da Eu (Griechenland) muß ich ja erst mal einen Antrag in Griechenland stellen, der wird aber mit Sicherheit abgelehnt da ich keine griechischen Versicherungszeiten habe, ob ich dann den Antrag in Deutschland stellen muß oder das automatisch geht und wie es dann mit den Fristen aussieht das macht mich aber doch etwas bange.Kann ich bei einer vollen EM-Rente auch etwas dazuverdienen?
Wäre froh, wenn mir hierzu jemand schnell und kompetent etwas sagen könnte.
Grüße:
Kosta