EWMR

von
Doc

'Guten Morgen,

eine Frage zum Verlauf der Bearbeitung nach Antragsstellung.
Wenn das GA beim MD der DRV liegt, was passiert dann im Normalfall.
Gehen wir davon aus, es müssen keine weiteren GA oder Unterlagen angefordert werden. Der MD teilt die Einschätzung des GA.
Zu welchen Instanzen geht der Antrag dann noch, bis eine Bewilligung beim Atragsteller eingeht. ( durchschnittliche Dauer?)
Sind die Bearbeitungszeiten zurzeit besonders lang wg. der Mütterrente?

Grüße von Doc

von
oder so

Die Einschätzung des DRV-Mediziners geht an die Sachbearbeitung, diese fertigt einen Bescheid-Entwurf, welcher dann vom Vorgesetzten freigegeben (Bescheid wird erteilt) oder verworfen (Sachbearbeitung muss nochmals ran) wird...!

Die Laufzeit bei den Trägern ist unterschiedlich; das aktuelle Arbeitsaufkommen durch 'Rente mit 63' bzw. 'Prüfung 45 Jahre' und 'Mütterrente' dürfte überall hoch sein.

Experten-Antwort

Wenn der „MD der DRV“ oder „DRV-Mediziner“ anhand der vorliegenden Unterlagen entscheiden kann, dann läuft es so, wie von „oder so“ beschrieben. Möglicherweise reichen die Unterlagen aber nicht aus oder es ergeben sich weitere Gesichtspunkte, die weiter Unterlagen oder Gutachten erforderlich machen, dann werden auch diese vom medizinischen Dienst erst noch angefordert, was natürlich erheblich die Bearbeitungszeit verlängern kann.
Tatsächlich hat die Rechtsänderungen zum 01.07.02014 eine starke Zunahme des „Arbeitsaufkommens“ bewirkt. Die Rentenversicherungsträger sind zwar bemüht dieses durch entsprechende Maßnahmen aufzufangen. Im Einzelfall kann aber eine Verlängerung der Laufzeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?