Hallo zusammen,
ich (37) bin sehr in Sorge.
Vorgeschichte:
Habe 22 Jahre im Büro gearbeitet.
Nun habe ich seit einem Jahr starke Rückenprobleme vom sitzen bzw. psychische Probleme.
Hatte bereits eine Reha erfolglos gemacht.
Die anschl. stufenweise Wiedereingliederung hat auch nicht geklappt und wurde abgebrochen.
Nun bin ich in Krankengeld.
Ich pack es einfach nicht mehr ruhig und konzentriert im Büro vor dem PC zu arbeiten.
Ich bin praktisch immer "in Bewegung", da sich dann meine Rückenschmerzen bessern.
Von der Bewegung her bin ich lt. Ärzten und Therapeuten ein "Profi".
Doch der Gedanke daran wieder im Büro vor dem PC zu arbeiten, macht mich fertig.
Mein Arbeitgeber hat keine andere Büroarbeit für mich. Also keine, wo ich nicht nur sitze.
Meine Frage:
Steht mir eine Umschlung bzw. eine neue Ausbildung zu, welche der Rententräger finanziert?
Ich möchte einen Beruf erlernen, wo man in Bewegung ist.
Ich denke an Physiotherapeut (Krankengymnast).
Aber diese Ausbildung dauert 3 Jahre.
Von meinem Ärzten würde ich Attest bekommen, welche bestätigen, dass ich dadurch körperlich und vorallem seelisch profitieren würde!
Ich hoffe, ich habe alle Daten mitgeteilt.
Danke
frankieboy