Fahrtgeld für ambulante Reha

von
Jamell

Guten tag ich mache momentan eine ambulante Reha die jetzt noch eine Woche geht ein Teil des Übergangs Geldes wurde mir auch schon bezahlt...

Ich fahre ja jeden Tag mit meinem Auto zu der ambulanten Reha ,die Fahrten werden mir doch normalerweise auch bezahlt wie beantrage ich das?

Experten-Antwort

Hallo Jamell,

Sie können einen formlosen Antrag auf Fahrtkostenerstattung stellen, in dem Sie angeben, an welchen Tagen Sie mit dem PKW zur ambulanten Reha gefahren sind. Daraufhin kann die Fahrtkostenerstattung errechnet werden.

von
Rosalie

Zitiert von: Experte/in
..Daraufhin kann die Fahrtkostenerstattung errechnet werden.

Mir fällt auf, dass in der Experten-Antwort von "Kann" schreibt...

Ist der Konjunktiv bewusst gewählt, handelt es sich dabei also tatsächlich um eine sog. Ermessensleistung?

Oder wird die Fahrtkostenerstattung auf jeden Fall geleistet?

Würde mich interessieren - LG Rosalie

von
Jamell

Zitiert von: Experte/in
Hallo Jamell,

Sie können einen formlosen Antrag auf Fahrtkostenerstattung stellen, in dem Sie angeben, an welchen Tagen Sie mit dem PKW zur ambulanten Reha gefahren sind. Daraufhin kann die Fahrtkostenerstattung errechnet werden.

Okay vielen Dank für die Antwort aber wie beantrage ich das genau, kann ich das über die ambulante Reha beantragen oder wie funktioniert das?

von
Ist gar nicht so schwer

Zitiert von: Jamell
Zitiert von: Experte/in
Hallo Jamell,

Sie können einen formlosen Antrag auf Fahrtkostenerstattung stellen, in dem Sie angeben, an welchen Tagen Sie mit dem PKW zur ambulanten Reha gefahren sind. Daraufhin kann die Fahrtkostenerstattung errechnet werden.

Okay vielen Dank für die Antwort aber wie beantrage ich das genau, kann ich das über die ambulante Reha beantragen oder wie funktioniert das?

Lesen und verstehen. Formloser Antrag beim zuständigen Rententräger.

von
Ermessen

Zitiert von: Rosalie
Zitiert von: Experte/in
..Daraufhin kann die Fahrtkostenerstattung errechnet werden.

Mir fällt auf, dass in der Experten-Antwort von "Kann" schreibt...

Ist der Konjunktiv bewusst gewählt, handelt es sich dabei also tatsächlich um eine sog. Ermessensleistung?

Oder wird die Fahrtkostenerstattung auf jeden Fall geleistet?

Würde mich interessieren - LG Rosalie

Der Experte schreibt dass der Fragende (Rehabilitant) einen Antrag stellen kann. Das kann bezieht sich also auf die Seite des Fragenden . Es bleibt natürlich jedem überlassen , ob er eine Kostenerstattung beantragt, wer das nicht will wird dazu auch nicht gezwungen. Es gibt normalerweise keine Pflicht Leistungen zu beantragen - auch wenn die meisten Menschen natürlich nix dagegen haben Geld zu bekommen.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...