Fahrtkostenzuschuss schädlich für Rente

von
keinath

Guten Tag,

in unserem Unternehmen werden den Arbeitnehmern Fahrtkostenzuschüsse gewährt.
Eine neue Mitarbeiterin befindet sich im Vorruhestand darf aus diesem Grund monatlich nicht mehr als 350 € (2x jährlich bis 700 €) verdienen, was dem vereinbarten Arbeitsentgeld entspricht.
Meine Frage: Ist der angesprochene Fahrtkostenzuschuss rentenschädlich, sprich würde die Mitarbeiterin so über die 350 € Grenze kommen?

Experten-Antwort

Solange Ihre ANin keine Rente erhält ist der Fahrkostenzuschuss rentenrechtlich irrelevant. Lediglich steuerrechtlich prüfen.

von
keinath

Die ANin wird allerdings in Kürze in Rente gehen. Wie verhällt sich der Sachverhalt dann? Wird der Fahrtkostenzuschuss dann rentenrechtlich relevant, bzw. ist rentenschädlich?

Experten-Antwort

Sobald es steuerrechtlich relevant ist/wird zählt es zum Arbeitsentgelt und wäre dann auch rentenschädlich.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.