Falschinfo der Rentenversicherung

von
hokuspokusfidipus

Der Artikel "Rente mit 67 (1): Der Rentenbeginn bleibt flexibel gibt mir durch die Aussage im 4.Absatz die Möglichkeit, durch "vorab freiwillige Beiträge an die Rentenversicherung " zu zahlen damit Rentenabschläge zu vermeiden. Ist das ab 2008 denn neu, daß man nach § 7 SGB VI (Freiwillige Beiträge)Abschläge verhindern kann???

von
Rosanna

Es ist absolut keine falsche Information der RV!
Seit es Abschläge bei der Rente gibt, gibt es auch die Möglichkeit, diese vorab bis zum Erreichen der Regelaltersrente auszugleichen (§ 187 a Abs. 1 SGB VI). Also beileibe nicht erst seit 2008. Sofern man den Ausgleich der Beiträge vornehmen will (hat nix mit der "normalen" freiwilligen Versicherung nach § 7 SGB VI zu tun), kann man sich eine entsprechende Berechnung beim RV-Träger einholen.

Aber in den wenigsten Fällen rentiert sich das, denn diese Beiträge sind insgesamt teilweise SEHR hoch. Es sei denn, der Arbeitgeber trägt einen Teil oder im Ganzen mit einer Beitragszahlung seinerseits dazu bei. Das geschieht manchmal dann, wenn er seinen Arbeitnehmer auf Biegen und Brechen "raushaben" will und der AN nur wegen des Abschlags nicht vorzeitig in Rente gehen will.

MfG Rosanna

Experten-Antwort

Wird nach Anhebung der Altersgrenzen eine Rente vorzeitig in Anspruch genommen, führt dies grundsätzlich zu einer Rentenminderung (siehe § 77 SGB VI). Nach § 187a Abs. 1 SGB VI hat der Versicherte unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, die bei einer vorzeitigen Inanspruchnahme der Altersrente entstehende Rentenminderung durch Beitragszahlung auszugleichen. Der Ausgleich der Rentenminderung ist freiwillig. Es besteht die Möglichkeit, die Minderung vollständig oder nur teilweise auszugleichen. Die hierfür verwendeten Beiträge sind weder freiwillige Beiträge noch Pflichtbeiträge!

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...