Fehlende 30 Monate an der Rente für besonders langjährig Versicherte

von
Georg_

Ich bin 59 Jahre alt und werde wahrscheinlich arbeitslos werden. Mir fehlen dann noch 2 1/2 Jahre an den 45 Arbeitsjahren für besonders langjährig Versicherte. Darf man die noch fehlende Zeit mit Arbeitslosengeld überbrücken oder kann ich die fehlenden Rentenbeiträge für die 2 1/2 Jahre aus meiner Privatkasse einbezahlen um die Rente für besonders langjährig Versicherte in Anspruch nehmen zu dürfen?

von
senf-dazu

So, wie das Gesetz formuliert wurde, zählt die Arbeitslosigkeit in den letzten beiden Jahren vor Rentenbeginn nur mit zur Wartezeit, wenn sie aufgrund einer Insolvenz oder Geschäftsaufgabe des Arbeitgebers beruht.
Sie sind 1955 geboren? Also könnten Sie diese Rente mit 63 Jahren und 6 Monaten beziehen.
Werden Sie "heute" arbeitslos, zählt die Zeit des Bezugs von Arbeitslosengeld noch bis zum Alter von 61 Jahren und 6 Monaten mit zur Wartezeit. Das wären dann schon 18 bis 24 Monate ... den Rest müssten Sie zwischen 61/6 und 63/6 z.B. mit einem Minijob (versicherungspflichtig!) füllen.

Zur Sicherheit lassen Sie sich am besten in einer Beratungsstelle Ihre Situation noch mal genau darlegen!

von
senf-dazu

Ein Nachtrag: freiwillige Beiträge zählen dann nicht mit, wenn Sie in den letzten beiden Jahren vor Rentenbeginn parallel zu einer Arbeitslosigkeit vorliegen. Die nutzen m.E. in Ihrer Situation wenig ...

von
=//=

Sie können aber mit einer versicherungspflichtigen GERINGFÜGIGEN Beschäftigung - neben ALG-Bezug - die Wartezeit erfüllen.

Experten-Antwort

Hallo Georg,
Zeiten der Arbeitslosikeit in den letzten 2 Jahren vor Rentenbeginn zählen nicht zu den 45 Jahren. Auch können freiwillige Beiträge, die während dieser Zeit der Arbeitslosigkeit entrichtet werden, nicht bei den 45 Jahren berücksichtigt werden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ist Ihnen zu empfehlen, eine geringfügige Beschäftigung aufzunehmen.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...